Meinung zu diesem Laptop

Hallo,
hier gibt es viele Laptop-Experten. Daher bitte ich Euch um die Meinung zu diesem Laptop, dessen Name mir überhaupt nichts sagt, der aber mit unter 1400€ sehr günstig zu sein scheint:

cebop TOP 900 XP 15,4" WXGA Centrino 1,8:

15.4" WXGA TFT-Color-LCD • 1280 x 800 pixel • Intel Centrino Mobiltechnologie • CPU Intel® Pentium M 745, 1,8 GHz • FSB 400, 2MB L2 Cache • Chipsatz Intel® 855PM • Hauptspeicher: 1024 MB DDR 333 SO-DIMM • Grafik: ATI Radeon 9700 mit 256 MB DDR RAM • Wireless Lan: Intel® PRO/Wireless Lan Kit 2200 (802.11b/g) mit bis zu 54 Mbit/s. • DVD Writer Dual (-R / -RW/ +R / +RW) • 2,5" Festplatte 80GB 9.5mm, U-DMA 100 Unterstützung • Sound AC 97 Audio, 2 Lautsprecher, Subwoofer, Mikrofon • Kommunikation: 10/100 Mbps Ethernet Lan, RJ45 • 56kb V.90 Fax-/Datenmodem • Schnittstellen: 1x IEEE1394 (Firewire), 3x USB 2.0, 1x PCMCIA Typ II, 1x Micro-In, 1x Audio Out, 1x VGA für externen Monitor, 1x S-Video Out, 1x RJ45 Buchse für LAN, 1x RJ11 Buchse für Modem, 1x Card Reader 4 in 1 • Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku (6 Zellen), 4400mAh, AC Adapter 100-240 V, 90Watt • Maße 333 mm (B) x 272 mm (T) x 25 - 33 mm (H) • Gewicht: 2.95 kg inkl. Akku • Software: Microsoft Windows XP Home Edition (OEM), Treiber CD, DVD Software, DVD-RW Software • 24 Monate Pick-Up & Return Garantie. Superleiser Flüsterbetriebmodus.

Was haltet Ihr davon? Vielen Dank für Euer Interesse.

Schöne Grüße
Peter

Hallo,

Was haltet Ihr davon? Vielen Dank für Euer Interesse.

Ausser FAQ:986 kann ich nicht viel dazu sagen.

gruß
h.

Werte klingen immer gut. Deshalb werden Sie ja auch auf die Werbung gedruckt. Die Werte die da fehlen - weil sich nicht so gut aussehen - sind dann die Dinge die einem danach stöhnen lassen „Warum hab ichs gekauft…“

Dazu gehören zum Beispiel:

Lauter Lüfter mit Dauerbetrieb
Wärmeabgabe mit Kohlebrikett-Qualität
Knirschendes Plasikgehäuse
sich lockernde Scharniere (besonders beim Display)
minderwertiger CentrinoProzessor. Centrino alleine sagt wenig.
Ewig langer Reparaturservice ohne Austauschgerät
Mieser Akku
Minderwertiger Brenner
An der Hintergrundbeleuchtung des Displays gespart

u.v.m.

und weils mir gerade noch auffällt…
…wenn in der Werbung steht „superleiser Flüsterbetrieb MODUS“ kann das ja nur heißen dass der normale Betrieb nicht gerade als „flüsterleise“ zu bezeichnen ist > Modus umschalten = welche Einbußen ?

Auch ein Leopard II Kampfpanzer hat einen Flüsterbetrieb, was aber nicht heißt dass der dann alles so macht wie immer. Klar, ne.

cebop TOP 900

Nix gut

15.4" WXGA TFT-Color-LCD • 1280 x 800 pixel

Doofe Auflösung.

Ein Bekannter wollte sich auch ein Gerät dieser „Marke“ zulegen, da die (angegebenen) technischen Daten super aussehen und der Preis einfach Spitze klingt.

Ich habe ihm (aus den schon von den Anderen genannten Gründen) davon abgeraten. Bei unbekannten Billignotebooks ist etwas Skepsis nicht falsch. Es gibt so gut wie keine Testberichte, keine Angaben zur Akkustandzeit und Verarbeitung etc. Außerdem sind mir im Angebotsflyer zu dem Gerät einige fragwürdige Angaben und Ungereimtheiten aufgefallen. Es hatte z.B. auch diese „Radeon 9700 mit 265 MB Speicher“, die mir mit dieser Speicherausstattung unbekannt ist, was mir die Frage aufzwingt, ob das nicht evtl. Shared Memory ist…

Beim googlen nach „cebop“ habe ich unter Anderem diesen Thread hier gefunden, der einige ganz interessante Infos enthält:

http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=766506

Hier sind noch die Diskussionen aus dem Discountfan-Forum, auf die im obigen Thread verwiesen wurde:

http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,51887,…
http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,52653,…
http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,53823,…
http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,54566,…
http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,55042,…

Na dann viel Spaß beim lesen und der Meinungsbildung.

1400 EURO sind zuviel!
NICHT KAUFEN!

Noname „Billig“-notebooks machen nur sinn wenn sie auch billig sind!

Wenn du ein Notebook für 800Euro kaufst, das noname ist, ist das wirtschaftlich rentabel. Geht es, mit sicherheit, nach 2 Jahren kaputt -kauft du wieder ein neues! Du kommst dann ungefair auch auf 1400EURO! Folglich hast du immer das neuste und bist gut bedient!

Aber 1400EURO (das waren mal 3000DM) sind für ein noname-Gerät nicht günstig.

Ganz nebenbei bekommst du ein HP notebook für unter 1000 EURO. Du bekommst dann keine so hohe Rechnerleistung (bzw. soviele extras) aber du kauft qualität und kannst dir in 2 oder 3 Jahren wieder ein neues kaufen - was dann auch noch besser ist! (wobei ich glaube das ein hp notebook auch 5 Jahre hält! :smile:)

ALSO lass die finger davon!

Hallo,
hier gibt es viele Laptop-Experten. Daher bitte ich Euch um
die Meinung zu diesem Laptop, dessen Name mir überhaupt nichts
sagt, der aber mit unter 1400€ sehr günstig zu sein scheint:

cebop TOP 900 XP 15,4" WXGA Centrino 1,8:

15.4" WXGA TFT-Color-LCD • 1280 x 800 pixel • Intel Centrino
Mobiltechnologie • CPU Intel® Pentium M 745, 1,8 GHz • FSB
400, 2MB L2 Cache • Ch …

snipp ----

Tüddelkram dat Ding !! Manchmal ist weniger mehr …und immer dran denken:

you get what you pay for !!

Besten Gruß, Jess

Neue Erkenntnisse
Hallo,

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die Anregungen zur Skepsis. Ich habe etwas recherchiert und festgestellt, das der Cebop Top 900 baugleich ist mit dem FSC Amilo M1425. Der Fujitsu Siemens ist je nach Anbieter ca. 100€ teurer, bietet aber etwas mehr Software und seinen Markennamen. Für 100€ weniger kaufe ich kein Noname-Produkt, da ich mit Euch der Meinung bin, das die angepriesenen Komponenten nicht den ganzen Laptop ausmachen. Die angepriesene Grafikkarte ATI Mobility Radeon 9700 mit 256MB Grafikspeicher hat unterschiedliche Meinungen hervorgerufen. Einige sind der Meinung, dass es diesen Typ mit 256Mb nicht gibt und es handelt sich um Shared Memory, die anderen kennen angeblich diese Grafikkarte mit 256Mb. Da ich die 128Mb mehr sowieso nicht richtig nutzen werde, spielt dieser Punkt für mich keine besondere Rolle. Seltsamerweise sind bisherige Käufer des Cebop voll mit dem Gerät zufrieden, aber sie haben es ja auch noch nicht lange.

Viele Grüße
Peter

Der
Fujitsu Siemens ist je nach Anbieter ca. 100€ teurer, bietet
aber etwas mehr Software und seinen Markennamen. Für 100€
weniger kaufe ich kein Noname-Produkt, da ich mit Euch der
Meinung bin, das die angepriesenen Komponenten nicht den
ganzen Laptop ausmachen.

Die Sache ist ja, dass du mit dem Namen auch ein Image kaufst, dass die Marke versuchen wird mehr oder weniger zu wahren.
Soll heißen, dass selbst wenn die Geräte baugleich wären, der Service wird es garantiert nicht sein!

Fujitsu Siemens ist keinn Markenname für notebooks
Du lernst es wohl nie …

Markennamen sind IBM, Toshiba und HP!
Asus , Samsung und Panasonic gehören auch noch dazu!

Hör auf schnäppchen machen zu wollen und überleg dir was du wirklich brauchst! - Und denk dran, zahl nicht mer als 1200EUR (rentiert sich sonst wirtschaftlich nicht)!

Hallo,
nachdem der FSC Amilio 1424/25 so ziemlich in die Ecke der Schrottkiste gestellt wurde, möchte ich doch mal eine Lanze für ihn brechen. Ich habe ihn mir nämlich selbst zugelegt und einer der Gründe war, dass er als einziger auch von den Markengeräten einen LineIn Eingang besitzt. Besonders als Desktop Ersatz mit Schwerpunkt auf MultiMedia etc. kann ich ihn daher empfehlen.

Besten Gruß Haiko

… alle meine Panasonic Toughbooks haben LineIn, seit Generationen, also IMHO
normal, Gruß, Jess

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]