Meinungen, Lösungsvorschläge zu dieser Wohnsituation

Hier mal die Wohnsituation einer bekannten. Bin gespannt auf Antworten. Was würdet ihr Familie AB raten?

Familie AB ist in das Haus der Familie B(Eltern/Schwiegereltern) mit eingezogen damit diese nicht das Haus verkaufen mussten und dann auf der Straße gestanden wären.
Familie AB musste sich verschulden um eine halbwegs bewohnbare Wohnung aus dem oberen Stockwerk zu machen, da Familie B das Haus ca. 20 Jahre weder Instand hielt noch Reperaturen geschweige denn Renovierungsmaßnahmen für nötig hielt.

Familie AB hat nun ein Kind, jetzt muss natürlich ein Kinderzimmer gebaut werden(nein es war nicht geplant,deswegen jetzt erst das Zimmer).
Dafür müssten sie aber wieder Geld von der Bank aufnehmen, was aber nur geht wenn sie das Haus verkaufen würden, da sie anders nicht aus dem alten Vertrag der Bank kommen.
Familie A sucht nun eine Wohnung (Eltern/Schwiegereltern).

Mfg

Warum wollt ihr denn aus dem Vertrag raus, man kann das Haus ggf weiter beleihen, dann hat man zwei getrennte Darlehns

also doch kein Zimmer anbauen und raus aus dem Haus?

Etwas wirr

Meine Bekannten kommen nocht aus den derzeitigen Krediten raus und bekommen mit diesen nicht noch einen Kredit. Familie A sind die anderen Eltern/Schwiegereltern, nicht die die schon im Haus wohnen.

Jetzt (und nicht im kommenden November) verkaufen, solange das noch mit mittelmäßigem Zeitdruck möglich ist. Bei einer derartig wackeligen Finanzierung kann jederzeit etwas eintreten, was den Zeitdruck so verstärkt, dass das in einer Zwangsversteigerung endet - und dabei ist dann richtig großer Schaden da, weil der Erlös einen Bruchteil des jetzt erzielbaren ausmacht.

Nur, weil AB nun in dem Haus wohnt und eine Wohnung ausgebaut hat, gehört ihr noch nicht das Haus, kann es also nicht verkaufen. Verkaufen kann allenfalls B.

Wer ist Familie A?

Bitte Fragestellung überarbeiten und am besten vorher die Gedanken ordnen.

Es macht wirklich Vergnügen Deine Frage zu lesen.
Wirr ist noch milde.

Was hat Familie A überhaupt mit Deinem Fall zu tun. Sie wohnt weder im Haus noch sonst was ? Nur zur Verwirrung erwähnt ?

Und warum ist man überhaupt eingezogen ? Wieso drohten B das Haus zu verlieren ?
Und was hat eurer Einzug daran geändert ? Habt ihr B Geld gezahlt, Schulden übernommen , zahlt eine hohe Miete oder was ?

Wem gehört das Haus nun eigentlich ?