Hallo,
Jeder Mensch hat ja bekanntlich 2 Gonosomen, also 2
Chromosomen (= 4 Chromatiden). Ich weiß, dass diese
Begrifflichkeit nicht immer gleich ist, machne sprechen
anstatt von „Chromosomen“ auch von „Doppelchromosomen“, aber
unser Lehrer möchte es so.
Ja, das ist in der Tat immer etwas verwirrend mit den Begriffen, das hängt immer vom Kontext ab, bzw. man muss es nochmal genau beschreiben.
Was genau befindet sich denn in Spermienzellen? Sind dort auch
alle 46 Chromosomen enthalten?
Nein, ein Spermium enthält genau wie eine Eizelle nur 23 halbe Chromosomen, also Chromatiden.
Weil: In der Prophase I gehen ja die homologen Chromosomen
zusammen, also das X und das Y Chromosom des Mannes. Dann
„kommen ja 4 Geschlechtszellen bei raus“ nach der Meiose II.
Aber wo entscheidet sich dann, welche der 4 Zellen ein X und
welche ein Y Chromosom hat? Oder haben die dann nur „ein
halbes X oder Y Chromosom (also Chromatid)“, das sich dann
wieder vervollständigt?
Soweit ich das sehe, entscheidet sich das schon in der Meiose I. Dort werden die homologen Chromosome getrennt, und in dem Fall sind X und Y homolog. Die eine Hälfte der Zellen hat also ein Y, die andere ein X. In der Meiose zwei teilen sich diese Zellen dann nochmal, wobei jede dann eine Hälfte, also ein Chromatid, bekommt.
Und jetzt kommt das Detail, dass ich nicht weiß. Entweder vervollständigen sich die Chromatide jetzt schon, oder erst nach der Befruchtung.
Sinn machen würde letzteres, da die Vervollständigung viel Stoffwechsel und einen komplexen Apparat an Enzymen und sonstiger Zellmaschinerie benötigt. Das wäre eigentlich unsinnig, wenn das alles vor der Befruchtung passiert, gerade bei den Spermien wäre das nur unnötiger Ballast.
Ich finde allerdings auch nach langer Suche im Internet und Konsultation mit Kollegen widersprüchliche Angaben.
Diese Seite hier sagt „vor der Befruchtung“:
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/8/b…
Hier heißt es „nach der Befruchtung“:
http://www.cosmiq.de/qa/show/3117457/Was-entsteht-au…
Aber auch hier heißt es „nach der Befruchtung“:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeugung#Befruchtung
was ja mehr Sinn macht.
Gruß
Florian