Mengeneinheit STD / H für Stunden

In der Materialanlage (MM01)kann man als Mengeneinheit für Stunden sowohl „STD“ als auch „H“ angeben.
Besteht die Möglichkeit, eine von beiden Mengeneinheiten für die Nutzung zu sperren, damit der Verantwortliche für die Materialanlage nicht beide Mengeneinheiten verwenden kann?
Für Hilfe in der Richtung wäre ich sehr dankbar!

Gruß,
Martin

Hallo !

Das Sperren einer Maßeinheit ist aus meiner Sicht nicht möglich.
Es kommt evtl. ein Löschen in Frage, wobei dies allerdings
Auswirkungen im gesamten SAP-System hat.

Im Customizing des R/3 ist folgender Pfad hierfür zu verwenden:
Allgemeine Einstellungen >>> Maßeinheiten überprüfen

Nun muß im Feld neben dem Button „Maßeinheiten“ der Eintrag
„Zeit“ ausgewählt werden. Das geht, obwohl dieses Feld grau
hinterlegt ist. Dann den Button „Maßeinheiten“ aktivieren.

Nun den gewünschten Schlüssel löschen und den Customizing-
Auftrag nach Freigabe in die erforderlichen Systeme transportieren
bzw. transportieren lassen.

VORSICHT: Der Schlüssel steht dann nicht mehr zur Verfügung.

Gruß
Alex

in der Tat - Transaktion CUNI, Tabelle T006 natürlich…

das Löschen von Masseinheiten ist aber hochgradig tückisch - SAP prüft da keinerlei Konsistenzen und warnt nur mit 2 PopUps !? Wenn die ME irgendwo benutzt wird, gibt es Probleme bis zum abwinken - selbst bei abgeschlossenen laufenden Prozeessen kann es bei Summen-Roll-Ups im CO/EC-PCA jederzeit wieder zu Problemen kommen…

ich check mal das Standard-Customizing - sieht komisch aus, denn h und STD sind m.W. OK (in englisch und in deutsch) - wenn man in beiden Sprachen beides eingeben kann, ist es suspekt…

die T006 ist gefährlich, da das Feld MSEHI und MSEH3 in der SE16 nicht z.B. korrekt angezeit wird (automatischer Feldexit - supersuper gefährlich)

Gruss
Dirk

Hmm…vielen Dank für die Hilfe auf jeden Fall.
Die Sache ist mir dann aber doch zu heiß. Es ist eben nur sehr störend, wenn man nich einmal die Möglichkeit hat, eine von beiden Mengeneinheiten zu sperren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]