Hallo allerseits,
ich habe ein Makro in Excel programmiert, mit dem ich das Zellmenu verändere. Nun ist es natürlich möglich, dass man zeitgleich noch mit einer anderen Exceldatei arbeiten möchte, bei der man natürlich das unveränderte Menu gerne hätte.
Daher setze ich beim deactivate Ereignis das Menu zurück und beim activate Ereignis ändere ich es wieder ab.
Das funktioniert auch wunderbar, nur leider nicht sehr robust. Immer wieder einmal kommt es vor, dass dabei anscheinend etwas schief geht und das Zellmenu bei sämtlichen Excelanwendungen gestört ist. manchmal half sogar nur das Rücksetzen der excel11.xlb
Wie kann ich das robuster programmieren?
Vielen Dank im Voraus
Mark