Servus Michael,
Google-Treffer Nummer Eins führt nach Gelsenkirchen. Ist das bereits zu weit von Wuppertal weg?
http://www.arab.de/ibiz/messages/3759.html
– Türkische Fleischwaren und Käse aller Art werden mittlerweile in D hergestellt, das ist angesichts der Importproblematik bei Lebensmitteln viel interessanter. Die Hersteller (außer dem Spanier, der den guten türkischen GAZI-Käse in Schwaben macht, und dem Mannheimer Durchstarter Baktat) treten aber nicht allzu öffentlich am Markt auf. Ich meine, dass das für maghrebinische Fleischwaren auch gut sein kann - allenfalls werden die Schlachtereien eher im algerischen F als im türkischen D liegen. Was spricht denn gegen den Weg zu einem Einzelhändler?
http://www2.gelbeseiten.de/yp/pageAction.yp;jsession…
Abgesehen von den Türken und Arabern, die auch auf Schlachtereien mit Hammel und Lamm im Programm angewiesen sind, halte ich Namen wie Abdul Rahim für durchaus antelephonierenswert.
Schöne Grüße
MM