meines Erachtens kann man die Regel auf drei knappe Punkte reduzieren:
1.) Singular: 's anhängen (z.B. the boy 's shoes = ein Junge)*
2.) Plural auf -s: ’ anhängen (z.B. the boys ’ shoes = mehrere Jungen)
3.) sonstige Pluralendung: 's anhängen (z.B. the men 's shoes)
Logisch und einprägsam, oder?
Gruß,
Stefan
*In den eher seltenen Fällen, in denen ein Singularnomen (bzw. ein Eigenname) auf -s endet, ist auch ein Apostroph ohne s machbar (z.B. the bus ’ wheels) – wobei sich da in puncto Richtigkeit und Ästhetik auch die Geister der Muttersprachler scheiden.
meines Erachtens kann man die Regel auf drei knappe Punkte
reduzieren:
Stimme zu.
*In den eher seltenen Fällen, in denen ein Singularnomen (bzw.
ein Eigenname) auf -s endet, ist auch ein Apostroph ohne s
machbar (z.B. the bus ’ wheels) – wobei sich da in puncto
Richtigkeit und Ästhetik auch die Geister der Muttersprachlerscheiden.
Da letztgenannte Fälle so selten sind und für einen Lerner nicht so relevant, könnte man noch mutiger sein und weiter reduzieren:
Schon ein s da? --> nur Apostroph anfügen
Noch kein s da? 's anfügen. (trifft für die meisten Wörter im Singular und unregelmäßige Pluralformen zu)
Grüße
mitzisch