Merkwürdige DOT bei einem Reifen

Hi!

Habe von jemandem ein paar Winterreifen angeboten bekommen, jedoch kann ich aus der DOT nicht das Herstellungsdatum erkennen. Hat jemand Ahnung?
Es handelt sich um folgende Reifen:
Goodyear Ultra Grips 195/65 R15 91T M+S Dot NEAE 2CE2 509

MfG
Sven

Hi!

Habe von jemandem ein paar Winterreifen angeboten bekommen,
jedoch kann ich aus der DOT nicht das Herstellungsdatum
erkennen. Hat jemand Ahnung?
Es handelt sich um folgende Reifen:
Goodyear Ultra Grips 195/65 R15 91T M+S Dot NEAE 2CE2 509

Ich denke, die letzte Ziffer bedeutet Produktionswoche 50, Jahr 1999. Also Finger weg, sind zu alt.

Grüße,

Mathias

Habe ich mir schon fast gedacht!

Danke für die schnelle Antwort!

MfG
Sven

hi,

würde auch sagen 50.kw 1999

grüße

matthias mit tth

Hallo,

war das nichtmal anders angegeben? Ich entsinne mich daran, das am Anfang ein Dreieck (steht für 1990er Jahre), die 2. Zahl das Kalenderjahr und die 3./4. Zahl die Herstellungswoche gewesen ist. (kann auch andersrum sein).

5 Jahre schon zu alt? Ich dachte die magische Grenze liegt bei 6 Jahren :-o

Gruß, Torsten

Hi!

5 Jahre schon zu alt? Ich dachte die magische Grenze liegt bei
6 Jahren :-o

Nach 4 Jahren sollten Reifen ausgetauscht werden. Sie härten aus und verlieren somit an Grip. Gerade bei Winterreifen ist das verständlicherweise ungünstig…

Grüße,

Mathias