Mich würde einmal interessieren, warum sich die DC-9 von East African auf dem Flug von MBA-NBO so komisch verhalten hat.
Was war passiert: Der Flieger war bereits auf Reiseflughöhe. Keine Ahnung wie hoch genau, aber die gehen normalweise so auf ihre rund 30K ft hoch. Wetter war ruhig, kaum Turbulenzen, Gewittertätigkeit war aber am Zielort NBO ganztägig hoch, jedoch waren wir um 23:00 Uhr noch auf halbem Weg und es hat nix gerappelt.
Dann haben so gleichmäßge wellenförmige Auf- und Abbewegungen begonnen, vergleichbar mit dem Seegang auf einem Schiff. Ganz sachte, nix stoßartiges, wie eine lange Sinuskurve. Man merkte, wie man in den Sitz gedrückt wird, nach 10-15 Sekunden gings nach oben (gefühlt, also eigentlich nach unten…) und dann wurde man wieder in den Sitz gedrückt.
Das ging so vielleicht 5 Minuten, dann hörte man eine Änderung an den Triebwerksgeräuschen, vermutlich etwas Schub rausgenommen, und das auf und ab hörte auf. Kurz darauf wurde es wieder lauter und die Schwingungen haben daraufhin wieder angefangen. Dann wars dem Piloten wohl egal und das ging noch so weiter eine ganze Zeit.
Jemand eine Idee, woher so was kommt? Hab das noch nie zuvor erlebt…
Vielen Dank