Merleau-Ponty: Der Leib als angeborener Komplex

Hallo ihr Lieben,

ich lese gerade Merleau-Pontys Pheanomenologie und bin in einem Kapitel, in dem ich nicht vorankomme. Es handelt sich um den Abschnitt "Die organische Verdraengung und der Leib als angeborener Komplex. Die organische Verdraengung verstehe ich ja noch, aber ab ca. Seite 111-114 bin ich ein wenig durcheinander. Ich habe schon viel im Internet gesucht, aber irgendwie stehe ich gerade bei den paar Seiten wohl total auf dem Schlauch. Es ist schwer fuer mich, eine konkrete Frage zu stellen, ich verstehe einfach nicht mehr, was er da erklaert. Gibt es vielleicht irgendjemanden, der mir diese Seiten mal ein wenig naeher bringen kann? Wie gesagt, alles davor habe ich ganz gut verstanden.

Vielen Dank, fuer eure Antworten!