Hallo!
Kontroll-Wechselschalter werden anders angeschlossen als „normale“ Wechselschalter !
Hier der Plan mit 2 solchen Schaltern. Sinn ist ja, die kleine Kontrolllampe in den Schaltern zeigt den Schaltzustand der Lampe an(an/aus),nützlich, wenn man Lampe nicht direkt sehen kann.
http://www.selbst.de/sites/default/files/Kontroll-We…
Leider ist hier nicht der Wechselkontakt eingezeichnet. Man muss ihn sich so vorstellen:
Pfeilsymbol an den „P“-Pol des Wechslers(der gemeinsame ist das). Je ein Wechselausgang geht auf „L1“ und auf Ausgang Richtung Lampe.
Übertragen auf Merten-Schalter wäre das „Lampe“ und „Pfeil nach innen“.
"Pfeil nach außen " muss zum anderen Schalter ebenfalls auf „Pfeil nach außen“ führen.
Was machst Du eigentlich ?
Als Ersatz für normalen Wechsler soll der Kontroll-Wechsler dienen ? Oder sind das wirklich 2 Kontroll-Wechsler in deiner Schaltung ?
Als Ersatz f. Wechsler muss man auf die Kontrollanzeige verzichten ! Und man muss ihn so anschließen,wie es Merten hinten aufgedruckt hat. Da ist der Umschalter doch eingezeichnet.
mfG
duck313