Messer schleifen

habe 10 Küchenmesser und möchte sie gerne schleifen
schleift man Messer vom körper nach außen oder umgekehrt. habe einen Küchen- Schleifstein ca 5 Jahre alt soll ich diesen erneuern?

Sehr geehrter Frager,

wenn Du einmal diese Frage als Suchbegriff eingibst kommen zirka 60 Threads die sich ziemlich ausführlich mit diesem Thema beschäftigen.Einfach mal nachsehen.Im übrigen haben da auch viele Ihre eigene Philosophie man muß sich dann nur das plausibelste zu eigen machen.
Mit herzlichen Grüßen aus Solingen
Tilo Ullmann

habe 10 Küchenmesser und möchte sie gerne schleifen
schleift man Messer vom körper nach außen oder umgekehrt. habe
einen Küchen- Schleifstein ca 5 Jahre alt soll ich diesen
erneuern?

Man führt das Messer in der Regel vom Körper weg,
Schleifsteine halten länger als 10 Jahre, wenn man sie Wöchentlich nutzt,
wenn nicht, auch noch länger!

habe 10 Küchenmesser und möchte sie gerne schleifen
schleift man Messer vom körper nach außen oder umgekehrt. habe
einen Küchen- Schleifstein ca 5 Jahre alt soll ich diesen
erneuern?

Hallo
Wenn der Schleifstein eben ist dann geht der schon.
Ansonsten kann man den auch auf der Rückseite benutzen.
Es ist im Prinzip egal in welche richtung man schleift. Nur geht es etwas schneller wenn man mit der Schneide gegen den Stein schleift. Wichtig ist nur dass man möglichst immer den gleichen schleifwinkel einhält. Am besten mit einem kleinen Messer zum üben anfangen.Falls noch Fragen sind, gerne