hallo,
ich habe eine kleine gastwirtschaft wo ich nun die wasserzähler erneuern möchte.ein koaxsystem soll angebracht werden.
da ich seit jahren alles in der gastwirtschaft allein mache wollte ich auch das tun.
mein problem ist dass ich die alte wasseruhr bzw die messkapseln nicht abbekomme.ich habe einen multi.montageschlüssel für wasseruhren,aber irgendwie passt er nicht.gibt es eine andere möglichkeit?
die letzte instanz wäre ein klempner,aber ich wollte ein wenig geld sparen.hoffe dass jemand einen tip hat.
Sonniegen Sonntag
Also Versuchen wir mal zu helfen.
Was für ein Hersteller ist eingebaut?
Passt der Schlüßel nicht richtig nicht weiter probieren.Geht was an dem Gewindering kaputt war es das.Was heisst Koaxsystem? Kannst Du mir ein Foto schicken? Bitte ich brauche die Angaben da es ja ettliche Hersteller gibt.
Gruß O.Hampel
ich werde morgen früh ein foto hier posten und,ich weiss leider nicht was für ein anbieter eingebaut wurden ist.auf jeden fall schon mal vielen dank für die schnelle antowrt
Hallo,
Koax kenne ich nur in Verbindung mit sog. Ventilwasserzählern, d.h. hier kann man statt eines Absperrventils einen Zähler anbringen.
Wenn das festgefressen ist oder sich nicht bewegt würde ich lieber einen Installateur holen. Das Risiko, dass man was kaputtmacht und dann womöglich 3 Tage auf den Handwerker wartet und so lange kein Wasser hat wäre mir zu groß.
Ich hab mal ‚gefälligkeitshalber‘ einen 20 Jahre alten Zähler versucht zu wechseln, Die Leute waren 1 Tag ohne Wasser bis der Klempner das mit brutaler Gewalt vollends wegbekommen hat.
Gruß! Ulf
Also als Hersteller gibt es: allmess,ista,techem,siemens,wasser geräte,deltamess,u.s.w. und jede firma hatt ihre eigenen schlüßel.man kan auch nicht jeden hersteller mit einem anderen kombinieren. der hersteller steht meistens auf dem zähler.koaxialzähler haben ein anderes zählergehäuse als einfache meßkapseln.Wo ist den dein Bauvorhaben in Deutschland?
Gruß Olaf
hallo,
für die meisten messkapselzähler gibt es einen bestimmten schlüssel.
universalschlüssel gibt es keine.
gruß hans
hallo olaf,
leider streikt mein cam,deshalb schreibe ich dir nocheinmal den namen der wasseruhr.„Vario S“ techem.also wenn ich in den nächsten tagen kein lösung fnde,werde ich den klampner rufen lassen.aber evtl hast du aj noch einen tip.
lg
das musste ich auch festellen,als ich einen anderen montageschlüssel benutzt habe.danke für die antwort
im moment sehe ich auch nur die möglichkeit den installateur zu rufen,bevor der spass noch größer wird und etwas kaputt geht.
danke für die antwort
hallo olaf,Montageschlüßel von Techem Meßkapsel von Techem.Fertig.Wenn Du von außen an die Meßkapsel kommst kannst Du versuchen mit einer Rohrzange an dem Meßingring ansetzen und VORSICHTIG versuchen sie rauszudrehen.Es passt aber nur techem MK.Die MK die bei dir drinn ist, ist für Funk vorgesehen.Muß das sein? Lass es deinen Klemptner machen Du ersparst dir Ärger.Wo wohnst Du? Ich tausche gewerblich Wasser-.und Wärmezähler. Wenn die Eichzeit noch nicht so doll alt ist lass Sie doch noch drinn.
Olaf
leider streikt mein cam,deshalb schreibe ich dir nocheinmal
den namen der wasseruhr.„Vario S“ techem.also wenn ich in den
nächsten tagen kein lösung fnde,werde ich den klampner rufen
lassen.aber evtl hast du aj noch einen tip.lg
Ich weiß nicht was für einen Wasserzähler sie haben! Sollte es sich um das Koax-System handeln, ist der Ausbau/Austausch kein Problem.
Sollten sie etwas haben, was der Hersteller unter Koax-System verkauft, ist es vielleicht schon schwieriger.
Sind sie sich sicher, dass sie überhaupt ein Koay-System haben ? Von welchem Hersteller ist die alte Uhr ?
laut beschreibung handelt es sich hierbei um ein koax messkapselsystem von techem.das modell heisst vario s.
allerdings habe ich mich damals dazubreitschlagen lassen,eine testvariante vonm vario s einbauen zulassen.
laut hertseller gibt es diese modell erst seit einigen jahren.
evtl können sie mir ja helfen.
danke für die antwort
In solchen fällen einen Rohrleger suchen ebay kleinanzeigen
Hallo,
jeder Hersteller hat einen anderen Schlüssel für seine Zähler, aber nicht jeder Zähler kann in das Unterteil von einem anderen Hersteller eingebaut werden. Es muss klar sein, von welchem Hersteller ist das Einbau(Unter)teil und dann kann der entsprechende Zähler montiert werden. Div. Hersteller bieten Umrüstsätze an, auch hier ist die Frage für welches Fabrikat. Generell sollten jedoch arbeiten am Wassernetz nur von Fachleuten ausgeführt werden. Beim Trinkwasser handelt es sich um ein Lebensmittel und da sollte schon alles passen. Manchmal muss es schon der Fachmann sein.
Gruß Michael
Sehen sie, das Varioa S ist glaube ich ein von Techem vertriebenes System. Vermutlich bekommen sie die Ersatzkapseln auch nur bei Techem.
Ich habe grad bei Deltamess geschaut, auch dort wird eine Ersatzmesskapsel speziel für Techem angeboten.
Koay heisst ja nur, das die Messkapsel wie das Koaxkabel am TV aufgebaut ist.Ob die nun die gleiche Gewindesteigung oder auch Durchmesser haben, steht in den Sternen.
Warum kriegen Sie das Ding eigentlich nicht aus der Leitung ? Haben Sie das Wasser vorher abgestellt und die Leitung Druckfrei gemacht ??
Normal müssten die Dinger ganz leicht rausgehen, es sei denn, sie haben da ne Falsche Messkapsel drinne(Gewindesteuigung) aber dann müssen sie eh alles neu machen und sollten einfach einen Aufputzzähler mit 1/2" Verschraubung nehmen.^^
Hallo,
die Identnummer auf der vorhandene Wasseruhr ist wichtig. Fängt in der Regel mit D und/oder Jahreszahl an, dann .6 für Wasser .331 oder .131 und dann .xx ist der Hersteller. Koax bedeutet Koaxial, vermutlich Modulzähler (sitzt in einem UP-Gehäuse) 2" Anschlussgewinde.
MfG.
Moin,der Threed ist zwar schon älter,aber vielleicht hilft es anderen.
Koaxialsystheme gibt es nicht nur in 2" , sondern
auch in 64mm und 65mm,also aufgepasst !
Alternativ kann man auch moderne Kapselsystheme einsetzen, siehe:" http://www.ees-hartz.de/ "
Ein Montageschlüssel wird in der Regel mitgeliefert
mfg F.H.