Hallo Jakob,
in der Regel ist da aber kein Öl drin, sondern Fett.
tja nu, wüßte man die Metabo Typ Bezeichnung könnte man klar sagen, da kann kein Öl rauskommen weil keins drin ist, oder es ist doch Öl.
Wenn da Öl rauskommt, so handelt es sich in der Regel um Fett,
welches sich aufgrund von Überhitzung verflüssigt hat.
Wurde die Maschine stark beansprucht?
Sie sagt es wäre ein Profigerät mit dem sie schon viele Löcher für Steckdosen geklopft hat.
Mal vom Klopfen abgesehen *gg*, ein Profigerät muß m.E. 2-3 Jahre täglichen Dauereinsatz abkönnen, dann kriegts mal neue Kohlen o.ä., aber so einen quasi einmaligen Arbeitsstress wenn Angelika da wohl am Haus viel gemacht hat muß es schadlos abkönnen.
Zu den anderen Antworten sag ich jetzt mal nix, die haben
heute scheinbar einen schlechten Tag 
Okay, es wurde nicht derart nachgefragt:
Würden Sie denn die hochlöbliche Güte haben uns den genauen Typs ihres Metabogerätes zu nennen.
Wie hätte man denn an einem guten Tag nachgefragt? Ich finde die Nachfragen und die reaktionen der Antworter sehr okay.
Naja, Wetter ist ja auch nicht so toll.
Ansichtssache, Bauern finden das gut, da müßen sie nicht bewässern, Tauchern ist das wurscht und vieleicht gibts paar Angler die glauben bei Regen beißen die Karpfen besser zum Köder zu.
Mir geht das Regenwetter auf den Keks 
Gruß
Reinhard