Hi
(vorab: hier gehts um Musiktheorie, nicht um Weltanschauung, sonst reißen mir Punks und Metaller den Kopf ab, wenn ich beides vergleiche *gg*)
Ich hab mir mal Gedanken darüber gemacht, dass sich Punk in vielen Fällen dem Metal sehr ähnlich anhört - von „besonderen“ Stilabweichungen mal abgesehen.
Das einzige, was wirklich den Hauptunterschied bildet, sind die einzelnen „Tonleitern“ bzw. Akkordfolgen.
Das hat sicherlich irgendwas damit zu tun - so viel erkenne ich aus den Wikipediaartikeln, die sich mit dem Thema befassen. Von Phrygischen Tonleitern und Pentatonik ist da die Rede, aber ich verstehe nur Bahnhof.
Kann jemand Licht ins Dunkel bringen, was da wirklich den Unterschied bringt, warum sich Metal eher düster anhört, Punk jedoch eher wütend?
Grüße
Laralinda