Liebe Experten,
ich beobachte seit einiger Zeit, dass meine Armanduhr schwarze Schlieren auf der Haut hinterlässt. Vor allem an heißen Tagen, wenn ich schwitze, habe ich häufig dunkle Flecken an der Stelle, an der meine Uhr saß.
Eine Freundin sagte mir nun, ich müsse das Armband reinigen. Doch womit reinige ich das Band?
Es wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Liebe Grüße und eine gute Nacht wünscht Thorben
hallo
ich würde es mit einem pokiermittel probieren
was ist es denn für ein matterial?
aluminium ?
sonst eventuell versiegeln mit einem lack
mfg sönke
Hi,
Versuchs mal mit Coregataps.
Die Uhr sollte aber auch wasserdicht sein.
Über Nacht mal in der Flüssigkeit liegen lassen.
Viel Erfolg!!!
Hallo Thorben!
An sich kann man das mit viel reinigen, hängt natürlich von der Qualität des Materials und Beschaffenheit des Bandes ab. Als Erstes sollte man das Band von der Uhr abmachen, das dürfte nicht schwierig sein!
Wenn es sich nun um ein Federband (Fixoflex und ähnlich) handelt. sollte das Band um etwas rundes (Tasse oder so) gespannt werden, so dass die Glieder auseinander sind, bei anderen ist das ja nicht nötig!
Dann sollte man das Band in anständig warmen Spülmittelwasser einweichen und nach einer Stunde mit einer Zahnbürste bearbeiten!
Am besten wäre ein Ultraschallgerät, welche schon billig zu haben sind, für viele andere Reinigungen nützlich sind (Schmuck, Gebisse u. v. m.)
Gut Putz
Paul
Warmwasser Süli und Bürste oder Ultraschallbad
guten morgen Thorben
ich kenne das Problem habe ich bei meiner Armbanduhr auch.Schwarz/graue Flecken auf der Haut wenn ich Tennis spiele.
Solltest Du das Armband lösen können,von der Uhr,würde ich es einfach mal mit zur nächsten Wäsche mit reinlegen.
Wenn Du es nicht von der Uhr nehmen kannst genügt es auch das Armband mit heissem Wasser abzuwaschen.
Bitte nimm Rücksicht auf die Uhr sollte Sie nicht wasserdicht sein.
Ich hoffe ich war Dir mit meiner Auskunft behilflich.
Grüsse
Jo
Hallo Thorben,
-erste Lösung:
du besorgst dir vom Juwelier spezielle Reinigungstücher.
-zweite Lösung:
du kaufst dir in einem Drogeriemarkt ein Reinigungsmittel z.B. Sidol (Chrom, Edelstahl, Silber,…)und dann kräftig polieren.
Grüße
servus torben.
also zuerst einmal wäre es natürlich interessant aus was für einem material dein uhrband besteht. höchst warscehinlich verchromt oder edelstahl. eigentlich auch egal in jedem fall könntest du „sidol“ chrom, bzw. edelstahl politur benutzen (bekommst du in jedem drogeriemarkt). falls du kein geld ausgeben willst, tuts warscheinlich ein bischen spüli, zahnpasta und eine kleine bürste auch zum reinigen.
allerding färbt metall öfters ein bischen ab und ob es wirklich am dreck liegt musst du wohl selber rausfinden.
gruss julius
Am besten tun das Juweliere im Ultraschallband. Das Band ohne Uhr dort getrost für einige Stunden „schwingen“ lassen (je länger, desto sauberer) und die schwarzen Spuren am Handgelenk gehören vorerst der Vergangenheit an. Ein bis zweimal / Jahr sollte man das tun, den nichts anderes wirkt so gründlich.