metallgerätehaus von aussen geräuschisolieren

… vor wind regen und hagel
Ist das besser, bevor es Ärger mit den Nachbarn
gibt,und wie ist möglich dieses so Einfach und Kostengünstig durch zuführen.

Mfg

Hallo,

ich weiß, dass es eine Art dicke selbstklebende Folie gibt.
Gab´s früher für Küchenspülen aus Metall, die Dinger hat man dann von unten an die Spüle geklebt um den Lärm zu minimieren.

Andererseits haben wir auch so ein Gerätehaus, aber das ist nicht lauter als andere Dinge.
Bisher hat es keinen unserer Nachbarn gestört, dass Hagel oder Regen gegen geklatscht ist.

Ich habe allerdings auch eine Kletterrose, die das Dach und eine Seite überwächst.
Das wäre vielleicht auch was für dich. Sieht gut aus und du hast durch die Blätter einen gewissen Schutz.

Hoffe geholfen zu haben.

Grüße
Ayse

Hallo !

Man macht das nicht von außen,sondern von innen.

Und zwar durch „Antidröhn-Matten“ die es im Baumarkt oder Kfz-Zubehör gibt.
Diese bituminierten Matten sind selbstklebend und dämpfen das dünne Blech,es wird leiser. Es muss nicht ganzflächig aufgeklebt werden,es genügen auch Stücken auf Abstand.
Beim Geräteschuppen also hauptsächlich das Dach.
So macht man es auch bei Garagentoren,Spülbecken,Autotüren und Motorhauben usw.

mfG
duck313

Vielen Dank hat mir weiter geholfen.

Vielen Dank hat mir Weiter geholfen.