Methusalem (hohes Alter)

Hallo!
ich suche ein Adjektiv für „methusalem“.
„methusalemisch“ gibt es nicht. Gibt es etwas anderes?

Danke sehr

Nicht? Ich habe aber schon öfters mal was von methusalemischem Alter gehört oder gelesen.

1 Like

Ja, es heißt biblisches Alter.

5 Like

Wobei das „biblische Alter“ nicht nur die kuriosen Altersangaben aus dem Geschlechtsregister von Adam bis Noah aus Genesis 5 bezeichnen kann, sondern auch den konkret bezifferten Rahmen aus Psalm 90, 10, der unverändert bemerkenswert aktuell ist.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Servus,

hierzu

wäre es ganz interessant, Konkreteres zu erfahren. Der sonst betreffend Neuschöpfungen sehr liberale Duden kennt dieses Wort nicht (Nun ja, er kennt auch weder Fahrgasse noch Durchrutschweg - ex nihilo lässt sich hier mal wieder nichts beweisen oder belegen, außer dass der Duden als Handbuch für Fahrdienstleiter bei der Bahn unbrauchbar ist :slight_smile: ).

Weil sie so hübsch ist, hier noch eine Episode über lexikografische Arbeit, die ich von einem Kommilitonen gehört habe, der aus Afghanistan stammte: Er benutzte ein Wörterbuch Pashto - Deutsch, das in den 1920er Jahren von einem afghanischen Lehrer herausgegeben wurde, der sich einige Jahre in Deutschland aufgehalten hatte. Sechzig Jahre später war das immer noch das einzige seiner Art. Mein Kommilitone war ein heller Kopf (bis er sich den Bart stehen ließ und nicht mehr an Arbeitsgruppen teilnehmen wollte, an denen Weibsvolk beteiligt war, aber diese traurige Geschichte gehört nicht hierher) und fand bereits nach einem halben Jahr Deutsch-Praxis in Deutschland schmunzelnd reihenweise Wörter, die jener Lehrer irgendwo gehört zu haben glaubte und die seither in seinem Lexikon herumgeisterten. An das Adjektiv „königisch“ erinnere ich mich noch - man sieht ihm an, wie es einleuchtend gebildet ist, und es hat bloß den kleinen Fehler, dass es es nicht gibt.

Schöne Grüße

MM

4 Like

Warum eigentlich?
Ich meine, wenn das korrekt überliefert und übersetzt wurde, dann waren die dort genannten 70 - 80 Jahre doch für die damalige Zeit vollkommen unrealistisch. Oder waren es „andere“ Jahre?

Das kann ich leider nicht liefern, weil ich nicht mehr weiß, wo und wann ich das gelesen habe. Ich nehme aber an, dass die Leute das Wort einfach benutzt haben, ohne es vorher im Duden nachzuschlagen, zumal ja jedem klar sein muss, was es bedeuten soll.

Wenn man das Wort googelt, findet man auch eine Menge Einträge.

Der Begriff ‚biblisches Alter‘ ist aber wohl meistens passender, weil Methusalem zwar derjenige unter seinen Zeitgenossen war, der am allerältesten wurde, aber die anderen Herrschaften erreichten damals offensichtlich meist ein ähnlich hohes Alter.

Servus,

die oft genannte niedrigere Lebenserwartung in der Zeit vor zweieinhalbtausend Jahren bezieht sich einmal auf die Geborenen und schließt eine sehr hohe Kindersterblichkeit mit ein, außerdem ist dort auch die Sterblichkeit durch Infektionskrankheiten, Naturkatastrophen und Hunger einbezogen. Wenn man diese als „nicht zum gegebenen Leben gehörig“ weglässt, kommt man auch in der frühen Antike auf die „natürliche“ Lebenserwartung von 70 - 80 Jahren, die außerhalb von Ostasien erst im Lauf der letzten fünfzig Jahre höher wurde (jetzt mal ohne Blick darauf, wie die Hundertjährigen heute leben).

Schöne Grüße

MM

Servus,

zumindest wenn man die entsprechenden Texte mit evangelikaler oder sonstwie wortgläubiger Brille liest.

Es gibt verschiedene Deutungen, wie die Altersangaben im Geschlechtsregister von Adam bis Noah zu deuten sind - es ist aber sicher, dass niemand tatsächlich solche Lebensalter erreichte, weder im dritten noch im zweiten noch im ersten vorchristlichen Jahrtausend.

Schöne Grüße

MM