Metrona telemetric star

Hallo,

wer hat auch einen metrona telemetric star Zähler an seinem Heizkörper und kann mir sagen, wie hoch im Schnitt der jährlich Verbrauch für ein Zimmer mit 14-15qm seien kann (ohne eine Nachzahlung von mehreren 100€ zu erhalten) ?
Ich habe den Zähler neu und keinen Orientierung.

Vielen Dank in voraus!

Hallo sovanna !

Das wird Dir niemand sagen können.
Der Verbrauch und somit die Kosten hängen nicht von dem Gerät ab,sondern nur vom Verbrauch im ganzen Haus und bei Dir in der Wohnung.
Es werden die gesamten Heizkosten des Hauses ermittelt,Öl/Gas,Wartungskosten,Stromkosten f. Heizung,Kosten f. die Ablesefirma,Schornsteinfegerkosten usw.
Diese Kosten werden mit Hilfe der Heizkostenverteiler an den Heizkörpern und nach Einzelverbrauch ausgerechnet und verteilt.
Eine Angabe in Geldwert nach den Zahlen auf den Heizkostenverteilern ist vorab nicht möglich,nur nach der jährlichen Endabrechnung.

MfG
duck313

Hallo,

danke erste einmal für die Antwort!

Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt, mir geht es weniger um den Geldwert, sondern um die Zahl ( ich nenne es einmal „Punkte“ ) die auf dem digitalen Zähler steht.

Ich habe z.B. > 150 (schon, erst) auf meinem Zähler im Wohnzimmer.
Mir ist bewußt, dass es von vielen Parametern, wie z.B. wieviel man heizt, Isolation usw. abhängt…ein grobe Orientierung von bis in der Norm liegt würde mir schon sehr helfen.

Grüße sovanna

Hallo nochmals !

Auch die „Punkte“ auf dem HK-Verteiler am Heizkörper bedeuten erst mal nichts.
Daran kann man nicht sehen,wieviel man verbraucht hat.
Die Zahl aus einem Jahr kann bei gleicher Zahl im nächsten Jahr mehr oder auch weniger an Geld bedeuten.
Das Verhältnis „Punkte“ zu Heizkosten kann man vorher nicht abschätzen,da die Kosten und die „Punkte“ der übrigen Wohnungen noch unbekannt sind.
Die einzige Dauerkontrollmöglichkeit über den aktuellen und bisherigen Verbrauch bietet ein Wärmemengenzähler,der ähnlich wie eine Wasseruhr aussieht und vor der gesamten Heizungsanlage einer Wohnung installiert wird(Vor-und Rücklauf).
Das Heizungsrohrnetz muß dazu bauseitig so verlegt sein,daß in jede Wohneinheit nur 1 Vorlauf- und ein Rücklaufrohr der Heizung führt.

Meist kann das nicht nachträglich gemacht werden,weil die Rohre mindestens etagenweise nicht nach Wohnungen getrennt sind.

MfG
duck313