Hi,
ich habe bisher miene Webseiten mit Frontpage gepflegt. Das war für einen Lainen wie mich nicht allzu aufwändig und hat sich gut bearbeiten lassen. Nun unterstützt mein Provider Frontpgae nicht mehr und hat mir Microsoft Expression als Alternative empfohlen. Ich habe nun auch eine Testversion herunter geladen und versucht, meine bisherigen Seiten vom Rechner zu importieren. Das habe ich dann auch abgespeichert. Nun möchte ich diese Seiten mit Expression wieder so wie in Frontpage öffenen bzw. nach geringen Änderungen als Ganzes (ca. 15 Seiten die verlinkt sind) im Internet veröffentlichen. Leider habe ich keine Ahnung wie ich ds hingebogen bekomme. Gibt es eine einfache und für einen wirklichen Laien praktikable Lösung?
Bitte helft mir.
Danke Siegwin
Hallo,
html und css lernen
Gruss
Hallo,
eigentlich hatte ich mir Hilfe erwartet wie ich die Seiten auf einfache Art mit Microsoft Expression bearbeiten und veröffentlichen.
Hallo,
das Leben ist schon Hart.Die Lösung bleibt aber richtig.
hth
Moin,
eigentlich hatte ich mir Hilfe erwartet wie ich die Seiten auf
einfache Art mit Microsoft Expression bearbeiten und
veröffentlichen.
Vermutlich gibts hier nicht genug Leute, die sich mit dem Programm auskennen. Experten benutzen sowas nämlich nicht
Von daher war der Tipp schon durchaus verständlich, denn erfahrungsgemäß erzeugen solche Programme eher minderwertigen Code, Microsoft-Produkte sind außerdem dafür bekannt, dass sie ihre eigene Software unterstützen, also Dinge enthalten, die im IE super funktionieren, in anderen Browsern aber nicht unbedingt.
Von daher würde ich jedem, der eine anständige Website erstellen will, immer von derartigen Prgrammen abraten.
Ein Laie - Du betonst dieses Wort sehr häufig, wie ich finde - kann eine Website aber nicht erstellen, weder mit HTML/CSS noch mit einem Programm. Und ein Laie kann auch solch ein Programm nicht bedienen.
Es ist immer Einarbeitungszeit vonnöten. Ein Programm kann nur so gut sein, wie der der es bedient. Die Zeit, die Du aber in das Erlernen der Bedienung eines solchen Programms steckst, kannst Du auch gleich in HTML/CSS investieren.
Schwer ist es nicht, aber man muss es wollen. Wenn jemand von sich öfter sagt, er wäre Laie, dann drängt sich die Vermutung auf, dass er nicht lernbereit genug ist und hofft, dass irgendwer oder -was alles für ihn macht. So wird das natürlich auch nicht funktionieren.
Denn auch wenn viele Webspace-Anbieter damit werben, dass bei ihnen jedermann eine Website erstellen kann, ist das nichtmal die halbe Wahrheit - eine Website zu erstellen kostet immer viel Schweiß, Arbeit und viieel Zeit.
Liebe Grüße,
-Efchen
Hallo,
ich bemühe mal mein Langzeitgedächtnis:
ich habe bisher miene Webseiten mit Frontpage gepflegt. Das
war für einen Lainen wie mich nicht allzu aufwändig und hat
sich gut bearbeiten lassen. Nun unterstützt mein Provider
Frontpgae nicht mehr
Ich nehme an, dein Provider unterstützt „Frontpage Server Extensions“ nicht mehr. Das ist kein Drama, du musst dann deine Webseite per FTP hochladen.
und hat mir Microsoft Expression als
Alternative empfohlen.Ich habe nun auch eine Testversion
herunter geladen und versucht, meine bisherigen Seiten vom
Rechner zu importieren.
Microsoft Web Expression, oder wie das heißt, habe ich anno dazumal auch ausprobiert und überhaupt nicht verstanden. Ich habe dann das gemacht, was die Vorposter auch empfohlen haben, nämlich mich mit html, css, und vor allen Dingen einfachem php beschäftigt. Ist aber nicht jedermanns Sache.
Fazit:
- Du kannst Frontpage weiter verwenden. Die Hilfe sagt dir, wie du mit FTP anstelle von Frontpage Server Extensions arbeitest. Frontpage ist ein Oldtimer (ich mag Oldtimer
). Und Frontpage generiert ziemlich schlechten Code, obwohl es da noch viel schlimmeres gibt.
- Du beschäftigst dich mit den Grundlagen. Ist gar nicht soooo schwer.
- Du besorgst dir eine aktuelle Umgebung. Das sind wohl eher nicht Webseite-Gestaltungs-Baukästen wie weiland Frontpage, sondern eher Content Management Systems (CMS), und da am simpelsten Wordpress. Aber auch da hilft die Beschäftigung mit den Grundlagen.
Cheers, Felix
Moin,
habe dann das gemacht, was die Vorposter auch empfohlen haben,
nämlich mich mit html, css, und vor allen Dingen einfachem php
beschäftigt. Ist aber nicht jedermanns Sache.
Klar. Ist auch nicht jedermanns Sache, ein waschbecken auszutauschen, ein Auto zu fahren oder ein Haus zu isolieren. Bei Dingen, die sonst niemand sieht, kann man basteln, wie man will, aber bei Dingen, die alle Menschen angehen, Dinge, die öffentlich sind - wie das bei Websites eher üblich ist - sollte man dann auch die Finger davon lassen.
Und Frontpage generiert ziemlich schlechten Code, obwohl es da
noch viel schlimmeres gibt.
Weswegen man aber für Frontpage keine Empfehlung ausgeben kann
- Du beschäftigst dich mit den Grundlagen. Ist gar nicht soooo
schwer.
Wer weiß, was eine Überschrift ist oder ein Textabsatz, kann das auch auf HTML übertragen. Fertig. Schon hat man HTML begriffen.
simpelsten Wordpress. Aber auch da hilft die Beschäftigung mit
den Grundlagen.
Wer seinen Besuchern etwas bieten will, kommt nicht drumrum. Es gehört einfach dazu. Irgendwer muss es machen - man selbst oder ein bezahlter Experte.
Liebe Grüße,
-Efchen
Hallo,
wenn mich nicht alles täuscht konnte man mit ms expression web die Inhalte der Seiten Direct und ohne Zwischenspeicherung auf den Rechner via FTP bearbeiten.
Also in ms expression web deine Zugangsdaten für die ftp Verbindung eingeben und Seite direkt Öffnen und Editieren.
Wen du die daten bereits auf deinem Rechner bearbeitet hast musst du diese Daten mittels FTP Programm Hochladen das geht auch im ms expression web.
Cu Stefan
Moin,
die Inhalte der Seiten Direct und ohne Zwischenspeicherung auf
den Rechner via FTP bearbeiten.
Also in ms expression web deine Zugangsdaten für die ftp
Verbindung eingeben und Seite direkt Öffnen und Editieren.
Dabei wird die Datei aber trotzdem erst herunter geladen und zwischengespeichert, bevor sie wieder hochgeladen wird. FTP ist nur ein Protokoll zum Transferieren von Dateien, nicht aber eines zum Editieren von Dateien auf einem Remote Host.
Das nur mal so als Richtigstellung.
Freundliche Grüße,
-Efchen
Hi Stefan,
vielen Dank für den Tipp! Es funktioniert tatsächlich vorzüglich, ohne grßes HTML oder CSS-Können. dazu fehlt mir einfach die Zeit!
Viele Grüße
Siegwin
Moin,
Es funktioniert tatsächlich
vorzüglich, ohne grßes HTML oder CSS-Können. dazu fehlt mir
einfach die Zeit!
Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube.
Aber wenn Deine Website nicht besonders wichtig ist, dann kannst Du natürlich in dem Glauben weitermachen, man bräuche keine HTML/CSS-Kenntnisse, um eine Website zu erstellen.
Liebe Grüße,
-Efchen