MIDI File abspielen

hi,

ich suche software, mit der man MIDI Files abspielen kann UND auf einer einfachen weise die TONART wechseln kann.

z.b. das lied ist in A-DUR, was fürs mitsingen mir zu tief ist, also will ich es z.b. in C-DUR transponieren.

einfach sagen können: transformiere diesen song von a-dur in c-dur, und abspeichern,

gibt es so was?

Klar
siehe hier

http://deutsch.eazel.com/lv/group/view/kl39597/vanBa…

viel Spass

ja, gibt es. Einfach googlen und m.W. kommt dann ein Hinweis auf FORTE Free, welches ein entsprechendes Prg. ist. Aber bitte vorsichtig beim sogenannten Download gratis. Niemals Adressdaten bekannt geben.
MfG

hi,Helmut.

Es gibt sehr gute Software zum Noten transponieren.
Z.B. : FINALE ALLEGRO von Klemm.
Noten einscannen und bearbeiten.
Eine andere Möglichkeit ist:
Ein durchschnittlich gutes Keyboard spielt das Stück in A-Dur und skrollt es dabei nach oben oder unten bis es für Deine Tonlage passt.Danach kannst Du das Stück manuell aufnehmen.
Gruß Dieter

ich suche software, mit der man MIDI Files abspielen kann UND
auf einer einfachen weise die TONART wechseln kann.

z.b. das lied ist in A-DUR, was fürs mitsingen mir zu tief
ist, also will ich es z.b. in C-DUR transponieren.

einfach sagen können: transformiere diesen song von a-dur in
c-dur, und abspeichern,

gibt es so was?

Hallihallo
Bin jetzt nicht der ausgewiesene Midi-Experte aber das geht im Prinzip mit jedem Sequenzerprogramm. Logic, Cubase, etc. Da kann man einzelne Spuren des Midifiles
Halbton-Schrittmässig rauf und runterschieben. Dabei kommen allerdings im Zweifelsfall Notenkombinationen zustande die man so nie spielen würde.
Eventuell geht auch Band-in-a-Box. Wenigstens bei den selbst eingegebenen geht das da problemlos. Man kann wohl auch direkt die Tonart anwählen. (hab das Programm selber nicht)
Zur Not jemanden fragen dessen Keyboard Midifiles spielen kann und im Gerät dann transponieren und das dann aufnehmen.
Hoffe das hat ein wenig geholfen…

LG.
The Schallereignissortierer Bleekman

hi,
supper antwort, supper software von van basco, kann
allerdings die offizielle homepage www.vanBasco.com
nicht aufrufen (will nur wissen, ob es auch unter
windows 7 läuft und ob man anderen (eigene) text fürs
karaoke einstellen kann.

aber vielen dank, deine antwort war genau das, was ich
gesucht habe

Klar
siehe hier

http://deutsch.eazel.com/lv/group/view/kl39597/vanBasc

o_Karaoke_Player.htm

viel Spass

Hallo,
soweit ich weiß, existiert so eine Software nicht. Kann mich natürlich auch irren…

Die einfachste Art MIDI-Files adäquat abzuspielen, wäre über einen Sequenzer wie z.B. Cubase. Hier gibt es zum Ausprobieren auch schon kostenlose und/oder bezahlbare Versionen. Die MIDI-Files können hierin problem auf der Tonleiter hin und her verschoben werden. Natürlich muss so ein MIDI-Files auch mit Audiodaten versorgt werden. Hier bringen viele Sequenzer schon eigenen Sampler bzw. Samples mit. Für Zusatzsoftware kann man da schnell schon mal ein paar hundert Euro ausgeben, die Samples der Sequenzer reichen für den Hausgebrauch aber aus…

Hoffe ich konnte erstmal helfen.
Gruß
DMW

hi,

danke für die antwort, ich werde michmal umschauen. bis jetzt habe ich auf anraten eines anderen experten mir das produkt VanBasco karaoke player der wohl meine naforderungen genügen wird.

nochmal vielen dank
helmut

hi,

danke für die antwort, ich werde michmal umschauen. bis jetzt habe ich auf anraten eines anderen experten mir das produkt VanBasco karaoke player der wohl meine naforderungen genügen wird.

nochmal vielen dank
helmut.

hi,

danke für die antwort, ich werde michmal umschauen. bis jetzt habe ich auf anraten eines anderen experten mir das produkt VanBasco karaoke player der wohl meine naforderungen genügen wird.

nochmal vielen dank
helmut…

Hallo Helmut,

midi4all könnte ne passende Freeware sein. Ich selbst arbeite mit Cubase, aber damit schießt Du mit Kanonen auf Spatzen :smile:

Gruß
Markus

Hallo Helmut,
in der Tat gibt es so eine Software. Midi-Files abspielen kann man meines Wissens nach mit Playern wie Windows Media Player und anderen abspielen.
Midis bearbeiten kann man am besten mit der Software „Cubase“(http://www.steinberg.net/de/products/cubase) von Steinberg(http://www.steinberg.net). Es gibt aber auch alternativen wie den Music Maker(http://www.magix.com/de/music-maker/) von Magix (http://www.magix.com), allerdings kann dieser nicht einzelne Spuren importieren sondern nur eine einzige Spur für die Midi anlegen.
Liebe Grüße

Hallo Helmut,

sorry, dass ich so spät antworte, aber ich habe mir auch mal Urlaub gegönnt.

Zu deiner Frage:
Ja, das gibt´s. Das machen eigentlich alle MIDI Programme - so als min. Funktion.
Schau dir mal das von HitBit an oder von Hage.
Bei den meisten Anbietern von MIDI Programmen erhält man eine Probeversion bei der alles funktioniert - man kann halt nur nicht speichern. Einfach mal mehrere Programme testen, dann findet man schnell raus, welche einem besonders liegt.

Gruß
Hans-Jürgen

hallo hans,

ich habe seit längeren den „processor“ von hitbit, aber das programm wird in der zukunft nicht mehr gewartet und vor allem läuft es nicht unter WIN 7, was für mich das grössere problem ist
aber ich werde weiter suchen, falls du noch eine idee hast, dann gib mir bitte bescheid
gruss helmut

Hallo Helmut,

ich kenne noch The Player2 von Midiart - das kann man zumindest mal anrufen und nachfragen ob der Win7 tauglich ist.

Schau mal nach, welche Win7 Version du hast 32 oder 64 Bit - evtl. spielt das auch eine Rolle.

Wie willst du deine MIDI-Files wiedergeben?, mit dem Keyboard oder mit dem Laptop/PC?

Für die Laptop/PC Wiedergabe ist der Player „vanBasco“ super - kannst du dir runterladen - ist frei.
Dieses Programm habe ich jahrelang im Live-Einsatz gehabt, hierbei hat mir am besten gefallen, dass man sich Listen zusammenstellen kann und das Beste: Die MIDI-Files starteten immer sofort - das Programm hat die Anfangspause immer übersprungen. Für den Liveeinsatz optimal. Live Tempo, Transponierung uvm. ändern war total einfach, ob man die MIDI-Dateien aber geändert speichern konnte, weiß ich nicht mehr.
Einfach mal runterladen und ausprobieren!

Tip: google doch einfach mal nach Midiplayer, da kommen tausende Ergebnisse.

Wenn du magst, kannst du mich auch gerne direkt kontakten - [email protected]

Gruß
Hans-Jürgen