Hallo,
die Rückwand wir heiß, weil die Heizung läuft, aber die Trommel sich nicht dreht. NORMAL!
Die Ursache kann kein:
-
Antriebsriemen der Trommel gerissen => Deckel oben abschrauben, Riemen prüfen ob i.O. und fester Sitz, lässt sich die Trommel von Hand drehen?
-
Kohlenkontakte an der Trommel abgenutzt.
Schwarze Kontakte müssen auf den Trommelkontakten
anliegen,Trommelkontakte dabei ringsherum säubern (2 Spuren)
(kostet nicht viel!)
-
Trommel dreht nicht, garn nicht oder nur sehr schwer von
Hand zu bewegen =>
a) Motorkondensator defekt (Silbernes Gehäuse unter der
Trommel in Bodennähe, Trommel im Betrieb anschieben,
wenn sie sich dann dreht ist diese Bauteil kaputt; nennt
sich Anlaufkondesator - eventuell ausbauen und von
Elektriker prüfen lassen (kostet falls defekt nur ein
paar Cent, das Bauteil)
b) Motor defekt (durchgebrannt) (kommt sehr selten vor,
Austausch lohnt dann nicht) Motor riecht stark!!
c) Antriebsriemen am Motor gerissen (neues Ersatzteil für
dieses Modell habe ich noch!!) oder abgesprungen.
d) Motorlager sitzt fest (sehr wahrscheinlich). Dann Motor
ausbauen => aufwendig, zerlegen, Motorlager reinigen,
fetten, Motorlager muss sich nun leicht drehen
lassen, Zusammenbauen des Motors und der Maschine =>
Zeitaufwand ca. 2 Stunden, lohnt aber bei Miele!!!)
Bei mir war es d). Ich bin auch kein Profi habe es aber mit handwerklichen Geschick alleine hinbekommen. Der Ausbau ist mühsam, von der Front her ausbauen: Frontdeckel,Frontplatte Wasserbehälter, Filter, Kondensatorpumpe etc.
Bei dieser Gelegenheit gleich säubern. Ziemlich viel Dreck wird da sichtbar.
Seitdem läuft die Maschine wieder ohne Probleme.
Wenn es Fragen gibt, einfach wieder melden.
LG
genzly