Miele Trockner T495C. Nach ca. 1 min., wenn der Trommelmotor auf die andere Richtung umgeschaltet wird, fliegt der FI-Schutzschalter. Ich vermute Feuchtigkeit irgendwo an Kontakten, Verbindungsstellen o. ä. Wer weiss Rat, wie ich das Gehäuse öffne?
Vielen Dank.
Hallo
wir haben den 494C, ich vermute aber der Trockner ist ähnlich aufgebaut.
Wasserauffangbehälter heraus nehmen und die versenkten Schrauben
raus schrauben.
Untere Lüftungsblende abnehmen, dazu Stopfen links und rechts entfernen Schrauben rausnehmen, Blende leicht nach vorne neigen und oben aushängen.
Unten links die Verbindung Gehäuse - Tür lösen.
Die Front sollte sich nun wie eine Tür öffnen lassen.
Ich glaube aber nicht das Kontakte feucht sind.
Wir hatten auch das Problem, und es stellte sich heraus das die Heizung defekt war.
Habe diese inzwischen schon 2 mal selber gewechselt.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
danke für den nützlichen Tipp. „Gehäuse-Tür“ ist jetzt offen. Es sieht erstmal alles recht sauber und trocken aus.
Ich muss mich wohl zu den Verbrauchern (Motore, Heizung) voran arbeiten. Wie komme ich am besten dahin? Von der Seite oder von hinten scheint nicht zu gehen. Kann mit jemand weiterhelfen?
Hallo
Die Heizung sitzt hinter der Trommel in einem Schacht der an der Gehäuse Innenwand! der aber von außen befestigt ist.
Ich versuch mich mal zu erinnern.
Eines vorweg:
Es werden jede Menge der verschiedensten Schrauben auf dich zukommen.
Lege alle Schrauben getrennt der Baugruppe zugeordnet.
Tipp: lege die Schrauben von dem Blech mit den Stützrollen so beiseite wie sie angeordnet sind.
Also fang oben an und dann weiter im Uhrzeiger. Und genauso weglegen.
Mach dir Fotos vor dem Demontieren, besonders von Kabeln und Schläuchen.
Netzstecker ziehen!!.
Deckel abnehmen, Front Öffnen.
Die Kabelverbindung rechts oben trennen. ( hauptsächlich Erdungskabel)
Die Schläuche links oben abbauen.
Nun alles rund um die Einfüllöffnung abbauen.
Ich meine da kommt erst ein Abluftkanal aus Kunststoff
Und dann ein Blech mit Stützrollen für die Trommel.
Nun die Trommel vom Lager trennen.
An der Trommel Rückwand sind neben den vielen kleinen Löchern,
zwei etwas größere.
Diese in die Waagerechte bringen und die dahinter liegenden Inbusschrauben lösen.
Den Riemen von der Trommel nehmen und diese nach vorne rausfummeln.
Den Heizungsschacht von hinten lösen. (teilweise ins Gehäuse eingehängt)
Achtung: an der obersten Schraube eine lange grobe, ist ein Kunststoffteil angeschraubt, beim Einbau nicht vergessen.
Die Heizung kann nun durch lösen von 2 Schrauben und trennen der Kabel
vom Schacht entfernt werden.
Um die Heizung zu prüfen kann man sie durchmessen.
Dazu mit einem Messgerät jeden Kontackt über das Gehäuse prüfen.
Wenn das Messgerät nicht ausschlägt ist alles in ordnung, wenn doch hat die Heizung einen Kurzschluss.
Sollte die Heizung nicht defekt sein,lege sie über Nacht auf einen warmen Heizkörper um sie zu trocknen. Bei mir hat es geholfen.
Wenn gerade alles auf ist, könnte man auch gleich alles sauber machen.
Und wenn du gerade dabei bist:
Unten rechts im Gebläse Gehäuse sitzt ein Fühler, diesen rausziehen und säubern.
Zum einbau das Gummi vom Fühler abziehen, dieses erst in das Gehäuse dann den Fühler in das Gummi stecken.
Nun alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Heizung in den Schacht, Schacht an die Rückwand, Trommel ans Lager
Achtung da gibt es eine Nut, geht also nur richtig rum rein.
Als nächstes den Riemen aufziehen, erst auf die Trommel dann auf den Motor.
Der Motor lässt sich dazu unter Spannung zur Seite neigen.
Kannst du dir am besten ansehen wenn die Trommel raus ist.
Am Motot gibt es eine Art Öse, wenn du dort eine Eisenstange als Hebel ansetzt, kannst du mit der anderen Hand den Riemen auf die Antriebsscheibe legen.
Bevor du weiter montierst mal die Trommel drehen, um zu testen ob der Riemen auch drauf bleibt.
Nun das Blech mit den Stützrollen einsetzen.
Achtung: es ist teilweise eingehängt, auf den richtigen Sitz der Trommel auf den Rollen achten.
Der Rest macht sich fast von selbst.
Gruß
Frank
Hallo,
Miele Trockner T495C. Nach ca. 1 min., wenn der Trommelmotor
auf die andere Richtung umgeschaltet wird, fliegt der
FI-Schutzschalter.
Schaltet in dem Moment die Heizung ein ? Könnte sein, daß ein BH Bügel in deren drin steckt.
Ansonsten Trommelmotors mal Wicklungen durchmessen, sind Symmetrisch.
MfG
Hallo Frank,
vielen, vielen Dank für deine ausführlichen Beschreibungen. Das ist wirklich super. Und alles aus dem Gedächnis. RESPEKT!
Danke.
UWe