Miele Trockner T565C trocknet nicht mehr

Hi,
ich hab den Thread über den alten Mieletrockner im Archiv über google gefunden und gesehen, dass hier patente Leute rumschwirren. Ich habe ein ähnliches Problem aber ein anderes Modell:

Miele Trockner Novotronic T565C

Da ich keine Ahnung von Trocknern und Waschm. hab, hab ich bisher auch nichts versucht außer Sieb und „heizsegment“ zu säubern.

Problem: Trockner läuft ewig lang (stunden, meist ohne automatisches ende oder hört bei stufe kaltluft oder so auf) und wäsche ist nachher warm aber super nass.

Was kann ich tun?
Was müsst ihr noch wissen?
Kann ich was kaputt machen wenn ich selbst versuche den Fehler zu finden?
Wird das evtl teuer?
Lohnt sich ein Kundendienst?

Danke für jede Anregung und Hilfe
tysa

achso nochwas-
die tür geht von allein auf manchmal und es stinkt ziemlich.

das wasser läuft in einen behälter oben links, der ist leer.
die fusselsiebe in der tür sind sauber
unten links ist dieses heizsegment- kann man rausholen und das sieht auch sauber aus. was gibt es da noch zu testen bei dem modell??

Hi, irgendwo wird das Wasser unten am Wärmetauscher aufgesammelt und oben in den Behälter gepumpt. Vielleicht Ansaugöffnung oder Schauch oder Pumpe verstopft/defekt?

A.

ich hab mal die frontblende abmontiert , geht ja einfach, und alles sieht in ordnung aus. schläuche sauber… ist das n elektronik problem? mir ist aufgefallen, dass nicth mehr angezeigt wird (lämpchen) welche trockenstufe erreicht wurde… grade ist er aber mal mit wenig wäsche ( 3 pullis ) durchgelaufen. komisch, mal so mal so. dautet dann aber nicht auf ein elektronik problem hin oder?

mhmm

komisch, mal so mal so. dautet dann aber nicht
auf ein elektronik problem hin oder?

Nein, es deutet auf ein Verstopft-Problem hin!

Der Wärmetauscher (was du als „Heizsegment“ bezeichnest?!) muß völlig sauber sein. Man muß durchgucken können von vorn nach hinten UND VON OBEN NACH UNTEN! Gartenschlauch, eventuell Hochdruckreiniger an der Waschstraße. Außerdem sitzen in der Türöffnung zwei schmale Siebe. Raus damit und unter Wasser schrubben. Dann geht das auch wieder.

Pop

Nein, es deutet auf ein Verstopft-Problem hin!

ok, das müsste sich ja beheben lassen.

Der Wärmetauscher (was du als „Heizsegment“ bezeichnest?!) muß
völlig sauber sein.

sorry, dass ich hier mit so laienhaften begriffen ankomme :smile: aber jetzt weiß ich auch wie das heißt. danke.

Man muß durchgucken können von vorn nach
hinten UND VON OBEN NACH UNTEN! Gartenschlauch, eventuell
Hochdruckreiniger an der Waschstraße. Außerdem sitzen in der
Türöffnung zwei schmale Siebe. Raus damit und unter Wasser
schrubben. Dann geht das auch wieder.

ok, sieht zwar eigentlich echt sauber aus, man kann auch durchgucken und die siebe hab ich nach jedem versuch gesäubert - aber ich werde es dann nochmal gründlichst versuchen.

danke für den tipp …so far.

tysa

Hallo,

sollte Popeye’s Tipp auch nicht fruchten (obwohl er beruflich so was repariert), dann ist evtl. der Kondensatorlüfter defekt.

Den auszutauschen bedarf es aber eines Fachmannes (oder erfahrenen Schraubers) und eines Geldbeutels :wink:)

Ich hatte das Problem an meinem T369C auch so mit der Fehlerbeschreibung.

gruß

dennis

Popeye, Du bist mir doch jetzt nicht böse, oder ?? :wink:)