Miele Trockner T7744C Silent Care C läuft aus

Hallo,

ich habe seit neuestem bei meinem Trockner das Problem, dass unten Wasser beim Trocknen herausläuft. Im Auffangbehälter ist meist deutlich weniger Wasser als zu erwarten gewesen wäre.

Nach diversen Recherchen habe ich nun geprüft, ob irgendwas verstopft ist, ob der Kühler richtig läuft - alles scheint in Ordnung.

Beim Auseinandernehmen ist mir folgendes aufgefallen: hinter dem Kondensator ist ein Ablauf für das Wasser in den Auffangbehälter. Obwohl die Pumpe den Auffangbehälter geleert hat, steht in diesem Ablauf noch Wasser!? Ich vermute, dass dieser dann überläuft und das Wasser sich in die Dämmung verteilt. In diesem Bereich ist auch die komplette Dämmung extrem feucht, teilweise scheint es sogar zu schimmeln.

Daher Frage 1: Muss das so sein? Steht dort immer Wasser drin?

Frage 2: Wie komme ich da ran? Das Gerät ist ja so verbaut, dass ich zwar ohne Probleme an die Pumpe und den Schwimmer komme, aber Zugang zu diesem Überlauf von unten habe ich nicht. Seitenwände entfernen hat auch nichts gebracht, kommt man evtl. nur von unten ran? Wenn ja, wie?

Frage 3: Liege ich möglicherweise komplett falsch und muss ich an anderer Stelle suchen?

Das ganze ist ziemlich ärgerlich, weil der Trockner gerade mal 3 Jahre alt ist und damit mal eben aus der Garantie :frowning:

Danke :smile:

Hallo,

Miele hatte am Anfang bei der T7000 Baureihe Probleme mit verstopfen des Ablaufkanals am Ende des Kondensators. Ob das konstruktiv behoben wurde, weiß ich nicht, da ich keinen Zugriff mehr auf Unterlagen habe.

Rufe beim Werkkundendienst an, schildere den Fall und frage nach Kulanz. Miele ist da nicht kleinlich, wenn sie wissen „daß sie da etwas konstruktiv vermurkst“ haben.

Wenn Du das nicht willst, nimmden Hochdruckreiniger und puste den hinteen Bereich ordentlich sauber, da sammeln sich Flusen in dem kleinen Ablaufkanal.

MfG

Vielen Dank für die schnelle Antwort,

habe heute gleich mal versucht, Miele zu kontaktieren.

Warte jedoch noch auf einen Rückruf - ich werde berichten :smile:

Grüße

Hallo,

hier nach einiger Zeit mal das finale Update.

Nach einem Telefonat mit dem Kundendienst wurde auf Kulanz ein Techniker vorbeigeschickt, der sich das ganze ansieht.

Dieser (übrigens sehr kompetente) Mitarbeiter stellte dann fest, dass sich der Kunststoff um den Kondensator verzogen hat. Durch die fehlende Dichtigkeit am Übergang zum Ablauf lief nun das Wasser seitlich heraus.

Der Kondensator wurde zum Kulanzpreis ersetzt, Arbeitsleistung sowie Anfahrt wurden nicht berechnet.

Trotz nicht zugekaufter Garantieverlängerung hat sich die Investition in ein MIELE-Gerät am Ende doch noch bezahlt gemacht :wink:

Dennoch vielen Dank für die Tips, sonst wäre ich nie auf die Idee gekommen, gleich nach Kulanz zu fragen ^^

Grüße

Vielen lieben Dank für die Rückmeldung, schön zu hören.

MfG