Miele Wäschetrockner T4263C Trocknet nicht

Hallo

mein Trockner trocknet nicht mehr. Nach dem starten,geht es nach ein paar Minuten sofort über auf Mangelfeucht und dann sofot auf Kaltluft. Es kommt dann das Signal, dass die Wäsche fertig ist, was natürlich nicht so ist. Dabei blinken die leuchten bei Mangelfeucht und Kaltluft. Ich habe hinten die Klappe geöffnet, wo die Heizung sitzt. Die Heizung wird nicht warm. Ich weiss natürlich nicht, ob in der kurzen Zeit normalerweise die Heizung warm wird. Was kann da sein? Ist die Heizung kaputt oder was anderes? Kann mir jemand behilflich sein??

Für die schnelle Antwort bedanke ich mich im voraus.

Hallo

Kondensator sauber ?

MfG

Hallo

Kondensator sauber ?

MfG

Wie komme komme da dran ? Ich habe nicht die große Ahnung?

Hallo

Wie komme komme da dran ? Ich habe nicht die große Ahnung?

Steht in der Gebrauchsanweisung, kann man auch bei www.miele.de herunterladen, falls man die Originale Verlegt hat.

MfG

Ok werde heute abend mal schauen. Danke erst mal. ich hoffe es liegt nur daran.

Hallo

habe die Gebrauchsanweisung gelesen jedoch steht da nichts vom Kondensator. Habe aber den Wärmetauscher gereinigt. Funktioniert immer noch nicht ! Hast du noch eine Idee?

Hallo,

war der Wärmetauscher stark verschmutzt ?

Wenn ja, hat sich das gerät elektronisch verriegelt und schaltet die Heizung nicht mehr an, da mußt Du einen Techniker rufen.

Wenn noch Garantie oder knapp drüber ist, würd eich mal bei Miele anrufen unter 0800 22 44 666 und nach Kulanz fragen.

MfG

Hallo

also da war schon was drin. Ich habe den Trockner schon seit 5 Jahren und habe es bis jetzt noch nicht einmal gesäubert, weil ich es nicht wusste. Ich muss auch sagen das die Fussel nass waren am Tauscher. Kann das evtl. auch was damit zu tun haben. Oder meinst du er hat sich veriegelt. Also Heizung oder so eigentlich in Ordnung? Techniker wäre in dem Fall am günstigsten, oder ?, statt neue Heizung zu kaufen ?
Was meinst du?

Mfg

Hallo,

also da war schon was drin. Ich habe den Trockner schon seit 5
Jahren und habe es bis jetzt noch nicht einmal gesäubert, weil
ich es nicht wusste.

Dafür gibt es eine Gebrauchsanweisung, die zu lesen ist.

Ich muss auch sagen das die Fussel nass
waren am Tauscher. Kann das evtl. auch was damit zu tun haben.

Nur, weil die Heizung nicht geht sind die naß.

Oder meinst du er hat sich veriegelt. Also Heizung oder so
eigentlich in Ordnung? Techniker wäre in dem Fall am
günstigsten, oder ?, statt neue Heizung zu kaufen ?

Also Heizung kaufen scheidet aus, da die nie kaputt gehen, eher die Fühler oder Thermostaten. So wie Du aber nun Deinen Fehler eingestehst, den WT nicht gereinigt zu haben, rufe bei Miele an, schildere Deinen Fehler und frage ganz konkret, was es kostet die Störung zu entriegeln. Rufe alternativ bei einem MIELE Händler im Ort an und frage ganz konkret, was dies kostet, laß Dich nicht beirren.

MfG

Hallo

ok, danke. Werde mal anrufen und Fragen was das kostet. Ich hoffe, dass es das ist. Dann sollte es nicht so Teuer sein. Melde mich wieder.

Hallo,

habe das selbe Problem. Hab ewig nicht den Wärmetauscher gereinigt und nun heizt das Gerät nicht mehr. Habe den Wärmetauscher nun gereinigt. Kann ich die Elektronik irgendwie selbst neu starten oder muss ich dazu nen Techniker bezahlen??

Hallo

ich habe bereits das pROBLEM behoben und es war wirklich sehr einfach !! Nach dem du den Wärmetauscher gereinigt hast, läuft wahrscheinlich der Trockner dann immer noch nicht. Jetzt musst du den Troc´kner von hinten öffnen, dort ist eine Klappe die mit Schrauben befestigt ist ! Nach dem du diese geöffnet hast, siehst du dort ein Teil, wo 2 dran sind. Das ist, wenn ich mich mich noch richtig erinnere, das Thermostat ! Das muss ausgetauscht werden, Kosten max. 25,- € . Bau das Ding ab und gehe damit zu einem Händler, der auch Reperaturen durchführt ! Dann muss es wieder funktionieren.

Ich hoffe ich konnte es einigermassen verständlich erklären. Gib mir mal bitte eine Info wenn du es gemacht hast.

liebe grüße

Danke für die Info. Den Wartungsdeckel hatte ich auch shcon offen, ich weiß welches Teil du meinst. Das werd ich die Woche gleich mal machen. Laufen tut der Trockner, nur eben heitzen nicht. Ich meld emich wenns geklappt hat.

Ich habe den Thermosthat bei Ebay für 20 Euro bestellt und ganz leicht selbst getauscht.

Man muss hinten nur die Wartungsluke aufschrauben, die beiden Kontakte von dem Thermosthat anziehen udn den neuen einsetzen.

Danach funktionierte der Trockner wieder top!