Miele Wama quietscht / schleift beim Pumpen

Hallo Experten,

unsere Miele-Waschmaschine (Novotronic W 807) macht uns wieder einmal Kopfzerbrechen.

Wenn sie nach dem Hauptwaschgang (Bunt/Kochwäsche) pumpen soll (also kurz vor dem Schleudern) macht sie immer öfter ein ziemlich komisches Geräusch.
Mal zum Reinhören:
http://www.youtube.com/watch?v=tjdYLnM7j58

Flusensieb hab ich vor kurzem gereinigt.

Bei Probelauf ohne Wäsche habe ich festgestellt, dass das Wasser erst ganz aus der Trommel abgepumpt wird und kurz nachdem alles Wasser weg ist, ist das Geräusch zu hören.

Wer hat einen Tipp, was das sein könnte und wie wir das beheben?

Vielen Dank für eure Mühe
itzibitzi

Hallo,

Laugenpumpe erneuern, kostet beim Miele Händler ~100€+

MfG

Muss man die Pumpe unbedingt wechseln?
Geräusch ist nicht jedes Mal zu hören, aber öfters.

Die Wama ist nämlich schon etwas älter und wir haben dieses Jahr schon die Stoßdämpfer ausgetauscht, so dass wir nicht mehr ohne Ende reinfinanzieren wollen.

Grüße
itzibitzi

Hallo !

Nein,sie pumpt doch noch ab. Es geht um das Geräusch.
Mehr als kaputt gehen/blockieren kann sie nicht.

Dann kann man doch immer noch austauschen.

Wenn Du kannst,dann baue sie doch aus,schaue sie an,reinige sie,Sprühöl in die Lager(Welle,soweit zugängig),dann Probelauf mit der nötigen Vorsicht auf der Werkbank und sehen ob es etwas gebracht hat.
Die Pumpe hat m.E. einen sog. Bajonettverschluss zur Befestigung.

Vor allen Arbeiten NETZSTECKER ziehen !

MfG
duck313

Hall,

dann öffne die Schwenkfront, kommst dann auch bequem von vorne ran und sprühe WD40 auf die Lager und es ist mal länger Ruhe.

Als nächstes können nur noch die Motorkohlen und das Trommellager defekt gehen.

Die W807 ist eine „frühe“ und Ausstattungstechnisch einfaches Modell der 800er Serie und aus den Jahren 1996-1998. Du kannst davon ausgehen, in den nächsten paar Jahren eine neue anschaffen zu dürfen, oder eben einen Betrag Geld zu investieren. Such es Dir aus…

MfG

Hallo,

gibt es beim Ausbau sonst noch etwas zu beachten?

Pumpe auseinander bauen ist dann schon etwas komplizierter oder?

Auf jeden Fall danke

Grüße itzibitzi

hoff ich nicht.

Wir haben die Wama vor 5 Jahren geschenkt bekommen.
Davor lief sie in einem 1-Personen-Haushalt. Ich hätte eigentlich gehofft, dass sie schon noch ein paar Jährchen macht.

Grüße
itzibitzi

Hallo,

alles Recht und gut, sagt aber nichts über die aktuelle Haushaltsgröße und Benutzungsintensität. Seit Mai 1998 haben Miele Geräte Betriebsstundenzähler, das ist die einzig wahre Beurteilungsquelle für die Belastung der Maschine seit Inbetriebnahme.

MfG

Hallo !

Nicht auseinanderbauen,nur abbauen,also im Stück abbauen.

Stromsteckverbindung ab,Bajonettverschluss lösen und abnehmen.

Dann kann man Sprühöl besser auftragen,weil man es sieht,wo man sprühen muss. Mit etwas Verrenkungen würde es wohl auch im eingebauten Zustand klappen.
Der Motor ist weitgehend offen,also Motorwelle ist frei zugänglich und das Dichtlager unter dem Propellerflügel(die eigentliche Pumpe)
lässt sich auch von der Motorseite aus einsprühen.

MfG
duck313

Danke.

Auseinanderbauen dacht ich, falls irgendwelche Flusen oder Dreck ins innere des Lagers gekommen sind.

Ich werds morgen versuchen.

Danke für die Anleitung

Grüße
itzibitzi

Hallo,

da kommt außer Flüssigkeit, die das Lager ruiniert nichts hin.

Zerlegen = Tot der Pumpe

Einfach Sprühöl drauf und weiter…

MfG

Hallo,

hab alle Schläuche ab und auch das Kabel, roten Verschluss verschoben, Pumpe umd eine Vierteldrehung gedreht, aber irgendwie hakts und geht nicht raus.
Hab ich was vergessen?
Oder muss ich stärker ziehen (hab nicht voll gezogen, ist ja nur Plastik und könnt ja auch was zerbrechen)

lg

itzibitzi

Hallo,

Oder muss ich stärker ziehen (hab nicht voll gezogen, ist ja
nur Plastik und könnt ja auch was zerbrechen)

Feste ziehen, Miele Plastik ist stabil.

MfG

ok

vielen dank

greets
itzibitzi

Hallo nochmal,

die Flügelschraube, die man in diesem Ablauf sieht, muss man die nicht vorher irgendwie abschrauben?
Denn daran hängt die Laugenpumpe doch fest oder??

grüße
itzibitzi

Nein, sitzt auf der Pumpe, komplett rausziehen…
MfG

haben wir gestern auch gemerkt.

Danke für die Antwort.

md40 ist drauf, jetzt hoff ich, dass sie nicht mehr quietscht.

Grüße
itzibitzi