Miele Waschmaschine meldet Dosierung prüfen

Guten Morgen,

ich habe die Frage, warum meine Waschmaschine (Miele - große TRommel, ca. 2 Jahre alt) ständig meldet, dass ich die Dosierung prüfen soll. Anfangs dachte ich, dass es am Waschmittel liegt und habe sowohl mit mehr, als auch weniger getestet. DAran liegt es nicht.

Was außerdem auffällt ist, dass das nur bei der 60° Wäsche passiert. Egal, welcher Schleudergang.

Kann mir jemand sagen, was ich tun muss, oder muss ich den Kundendienst dazu holen?

Danke für eure Hilfe,

Claudia

Moin,

Kann mir jemand sagen, was ich tun muss, oder muss ich den
Kundendienst dazu holen?

wenn meine Miele das meldet, meint sie, ich hätte zuviel Waschmittel dosiert. Meist ist es wirklich so, daß zuviel dosiert wird und Schaum beim Spülen an einen Sensor kommt, der dann mosert.
Die meiste Wäsche ist ja nicht ersnthaft verschmutzt, sondern nur verschwitzt, wenn überhaupt, daher ist der Bedarf an Waschmittel meist sehr klein.

Dosier mal mutig noch weniger.

Gandalf

Wird gemacht!
Hallo GAndalf,

danke fürs Antworten. Ich hatte ja sowohl mit weniger als auch mehr Waschmittel experimentiert. Allerdings mehr in Richtung mehr, da ich den Verdacht hatte, dass die riesige Trommel auch mehr Waschmittel braucht. Es hat mich aber stutzig gemacht, dass mir das immer nur bei der 60° Wäsche angezeigt wird. Nie bei der 40°-Wäsche, bei der das letzte Spülwasser auch manchmal noch schaumig ist. Obwohl ich aus Umweltgründen sowieso schon wesentlich weniger dosiere, als auf der Packung vermerkt ist.

Ich werde einen Versuch ins andere Extrem starten und berichten.

Danke schon mal fürs Mut machen :smile:

Claudia

1 Like

Hallo,

da die Maschine sehr jung ist und Du nun nach eigenen Angaben „gut“ dosierst, liegt kein Fehler am Gerät vor, sondern es entsteht während es Waschens ein Schaumberg im gerät welcher durch den analogen Druckwäschte sernsiert wird, oder beim Schleudern nach der Hauptwäsche ein Schaummantel und dieser hindert die Maschine am erreichen der Spülschleuderdrehzahl, damit erkennt sie das zuviel an Waschmittel und meldet Dosierung prüfen. Zur Spülergebnissicherheit wird ein zusätzlicher Spülgang eingefügt. Sieht man daran, in dem Moment, wenn die Restzeit um 6 bis 10 min (je nach Beladungsstufe) wieder größer wird.

Bei älteren Geräten ist das ein Anzeichen für Verstopfungen durch Unterdosierung.

Lasse Dir vom Wasserversorger die Wasserhärte geben und schaue auf der Verpackung nach wieviel zu dosieren ist… trotzdem eher ein fitzelchen mehr, als auf Dauer stark unterdosiert, die Folgen sind nicht so dramatisch, wie wenn das Gerät durch Unterdosierung verkeimt…

MfG

Nochmal danke!
Hallo Dennis,

vielen DAnk für die ausführliche Information. Ich werde es tatsächlich jetzt mal deutlich weniger dosieren. Und berichten :smile:

Viele Grüße

Claudia

Kaltwaschen und unterdosieren plus Weichspüler…
…ergibt das hier:

http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic…

und das hier: http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteil…

MfG

1 Like

War lustig zu lesen!
Hallo Dennis,

danke für die Links, die ich mit Schmunzeln aber auch Interesse gelesen habe! Ich denke nicht, dass das mit meinem Problem zu tun hat. Erstens passiert das nur, wenn ich 60° wasche (das hält sich ungefähr 1:2 die Waage mit 40°Wäschen).
Zweitens verwende ich keinen Weichspüler. Noch nie und wird auch nie so sein :smile:

Ich sollte aber dazu sagen, dass ich die Maschine immer seit etwa einem viertel Jahr auf niedrigste Schleudertouren stelle. Weil ich dadurch weniger zerdrückte Wäsche habe und die Luft bei uns dadurch ein wenig angefeuchtet wird… Ist das etwa die Ursache?

LG Claudia

Hallo,

Ich sollte aber dazu sagen, dass ich die Maschine immer seit
etwa einem viertel Jahr auf niedrigste Schleudertouren stelle.
Weil ich dadurch weniger zerdrückte Wäsche habe und die Luft
bei uns dadurch ein wenig angefeuchtet wird… Ist das etwa
die Ursache?

Auch, weil die Wäsche schlecht entfeuchtet wird und das Spülergebnis darunter leidet. Wir nutzen die Restfeuchte auch im Haus, weil wir außer KoBu Wäsche alles auf dem Ständer trocknen, im Sommer geht einiges raus auf den Balkon.

Du wirst aber auch feststellen, daß beim herunterdrücken der Schleuderdrehzahlen die Restzeit steigt, weil die Maschine dann automatisch einen Spülgang hinzuwählt !

MfG

1 Like

Neeee, das stimmt jetzt bei mir nicht!
Hallo Dennis,

das mit der längeren Restzeit stimmt nicht, ich stelle mir nämlich immer den Timer in meinem Handy, damit ich sofort ausräumen kann und das passt immer perfekt mit der vorher angegebenen Zeit von etwa zweieinhalb Stunden (60°) :->

Vielen DAnk für die viele Mühe und ein dickes Sternchen,

Claudia

Hallo,

also wenn ich an unserer W527 von 1400 abwärts drücke und dann beim Übergang von 600 auf 400 komt ein Spülgang und 8min hinzu.

MfG