Hallo,
Unklarheit bei Wortlaut:
Wohnung wurde an eine Gruppe Studenten vermietet, wobei die Gesamt miete vom WG-Bankkto. eines(!) Studenten an den VM überwiesen wird. Um steten Zimmerwechsel/ Nachmieter will der VM sich nicht kümmern und verlangt deshalb von den jeweiligen Eltern eine Mietbürgschaft. Jedoch akzeptiert er folgenden Wortlaut nicht:
„Zusatz zum Mietvertrag:
zum Mietvertrag vom 01.0X.200X zwischen Mieter (Name) und Vermieter (Name)
Wir (Namen) (Personalausweisnr) erkläre hiermit, dass ich /wir für die Verbindlichkeiten unserer Tochter (Name), geb. am …, aus dem Mietverhälnis eintreten werden.
Ort, Datum, Unterschrift
Er stört sich an dem Wort ‚Verbindlichkeiten‘. Er möchte nur, dass die Eltern bürgen.
Welchen Wortlaut sollte man (optimal) wählen?
Danke für re.