Hallo zusammen.
Meine Eltern haben ein Haus vermietet ohne einen schriftlichen Vertrag mit den Mietern abzuschließen. Da sie zum damaligen Zeitpunkt froh waren, dass sich jemand findet, der in dem doch recht alten und ungünstig gelegen Haus in einem sehr kleinen Dorf wohnen möchte, haben sie die Miete sehr gering angesetzt. Auch wurde nicht schriftlich festgelegt, dass der Hof sauber gehalten, die Wiese gemäht … werden soll, jedoch mündlich. Die Mieter tun dies nicht und verhalten sich meinen Eltern gegenüber inakzeptabel.
Jetzt nach über 10 Jahren möchten meine Eltern das Anwesen verkaufen oder die Miete auf ein ortsübliches Niveau anheben.
Ist beides ohne weiteres möglich? Was muss beachtet werden? Ist es möglich im Nachhinein ein Mietvertrag mit üblichen Klauseln und höherer Miete abzuschließen?