Hallo Zusammen,
ich befinde mich in folgender Situation: Meine Eltern haben ein EFH welches derzeit vermietet ist.
Nachdem ich vor kurzem meine Ausbildung abgeschlossen habe und meinen eigenen Hausstand gründen möchte, haben meine Eltern den derzeitigen Mietern aufgund eines berechtigten Eigenbedarfs gekündigt. Nun haben die Mieter jedoch Widerspruch eingelegt. Der Grund: Sie finden keinen angemessenen Ersatz und pochen daher auf die Härtefall Regelung. Der Widerspruch kam kurz vor knapp vor Ablauf der Widerspruchsfrist. Gemäß der Kündigung würde der Mietvertrag noch zwei weitere Monate laufen.
Wie gehe ich nun bestenfalls vor um die Kündigung aufrecht zu erhalten und durchsetzen zu können? Gibt es ggf. Vordrucke um dem Widerspruch der Mieter zu widersprechen?
Ich würde den Mietern auch einen weiteren Monat Zeit lassen, mir geht es nur darum, dass die Mieter einen gewissen „Druck“ haben und tatsächlich etwas suchen und nicht auf die Traumvilla warten die villeicht niemals zum Angebot steht…
Über eure Ratschläge freue ich mich.
Viele Grüße
Nickn4m3