Guten Tag,
angenommen eine schwerbehinderte Frau, Rente u. Grundsicherung,(Rollstuhl)Pflegestufe II, 80% aG,G u.B, bezieht vor 6 Mon eine ebenerdige Wohnung. ( Sozialer Wohnungsbau)Badezimmer, nicht barrierefrei, kein Zugang zum Balkon.
Der Vermieter hat sich bereiterklärt das Badezimmer Behindertengerecht umzubauen wenn er von der Pflegekasse die 2.500€ bekommt.
Pflegekasse hat jetzt das Geld für die Umbaumaßnahme bewilligt.
Der Vermieter will aber jetzt erstmal das die Behinderte Frau eine Mieterhöhung von 40,72€ Unterschreibt, erst danach könnte man der Firma den Auftrag erteilen das Badezimmer umzubauen.
Stimmt es tatsächlich das der Vermieter die Miete erhöhen kann weil er ein Badezimmer in ein Behindertengerechtes Badezimmer umbaut.?
Schließlich zahlt doch die Pflegekasse schon für die Behinderte Frau 2.500€.
Vielen Dank fürs lesen
Alles liebe
Anne