Wie kann ich ein kleines Häuschen per Mietkauf erwerben und wie findet man so etwas .denn ich habe erst in zwei jahren genug Geld um ein Haus zu kaufen .
Im Internet auf Immobilienportalen.
wenn man derzeit nicht Kreditwürdig ist ,dann sollte man doch lieber noch die zwei Jahre warten.
Hallo,
ein kleines Haeuschen ist oft ein Riesengrundstueck zu hohen Kosten mit etwas altem Wohnraum dabei. Sowas kann pro Quadratmeter Wohnflaeche recht teuer sein. Man findet auch kleine alte Haeuschen in engen Dorfzentren, das was keiner mehr will, geht dann billig weg.
Je billiger, desto mehr duerfte zu renovieren sein.
Erst in zwei Jahren, dann hast Du jetzt genau DIE Zeit um vielleicht 10 oder 20 aehnliche anzusehen. Nicht um eines zu kaufen, sondern um zu lernen, worauf Du beim richtigen Angebot geuebt dann hinschaust und entscheidest.
Das Wort Mietkauf solltest Du eher vergessen.
Gruss Helmut
Zunächst einmal solltest Du Dir klar werden, dass es zwei Formen von Mietkauf gibt. Eine seriöse, die normalerweise durch Zufälle und enge persönliche Beziehungen zustande kommt, und im Einzelfall als echtes Glück zu betrachten ist, und eine halbseidene, mit der man Menschen vorgaukelt problemlos Eigentum genau dann zu erwerben können, wenn alle anderen Modelle aufgrund zu hoher Risiken für seriöse Geschäftspartner nicht in Frage kommen. D.h. verabschiede Dich sofort von letzterer Variante, wenn Dir deine finanzielle Zukunft etwas wert ist!
Die erste Variante kannst Du Dir ebenfalls kurzfristig abschminken, wenn Du aktuell nicht bereits eine Beziehung zu jemand aufgebaut hast, der so einen Narren an Dir gefressen hat, dass er bereit ist, diverse Nachteile und Risiken in Kauf zu nehmen, um ausgerechnet Dir die Übernahme seiner Immobilie zu ermöglichen. Natürlich kann man Anzeigen aufgeben, um dem Zufall nachzuhelfen, aber stelle Dich darauf ein, dass dies ein langwieriger Prozess ist, und Du dann anstelle von Geld andere Investments wirst tätigen müssen, um an so ein Objekt zu kommen. Das kann eine Betriebsübernahme sein, das kann die Gewährung von Pflege, Unterkunft und Versorgung des bisherigen Eigentümers sein, … Und da reicht es dann nicht, dass man ein Haus in passender Größe und Lage gefunden hat, sondern muss eben auch die Chemie stimmen, und müssen die Charaktere beider Seiten so gestaltet sein, dass man langfristig eine enge Beziehung eingehen kann, die schon etwas von einer Ehe hat. Und ohne sehr detaillierte Verträge, die ein in solchen Dingen erfahrener Anwaltskollege verhandeln sollte, geht da schon mal gar nichts. Unüberlegte Schnellschüsse im ersten Schwunge der Begeisterung für ein Objekt gehen regelmäßig nach hinten los! Und auch darunter mag die finanzielle Zukunft massiv leiden.
Aber selbst wenn man so ein Glück gefunden zu haben scheint, und es greifbar nahe ist, führt auch bei einem Mietkauf nichts an einer soliden finanziellen Grundlage und Planung kein Weg vorbei! D.h. Du wirst gerade auf diesem Weg mit ziemlicher Sicherheit kein Objekt finden, das direkt einzugsbereit ist. Das sind regelmäßig dann Objekte mit hohem Sanierungsstau, bislang abweichender Nutzung, … die als solche dann zwar zunächst günstig erscheinen, jedoch oft deutlich höhere Folgekosten als ein klassisch erworbenes Objekt haben. Und eigene handwerkliche Begabung hin, Begeisterung für ein authentisches altes Objekt her: Keine Eigenleistung ersetzt die Materialkosten, die gerade bei solchen Objekten oft erheblich sind, und treten gerade bei solchen Objekten oft Anforderungen in einem Maße auf, dass die nur von Fachleuten bewältigt werden können, die dann richtig ins Geld gehen.
Und bis so ein Objekt dann wieder so in Schuss ist, dass man nicht mehr jeden Tag mit hässlichen Überraschungen leben muss, die dann von jetzt auf gleich mal schnell diverse Tausender erfordern, ist es ein langer Weg, für den man ausreichende finanzielle Puste braucht. Und da beißt sich diese Geschichte nun mal ganz massiv mit dem Wunsch gerade auf diesem Wege besonders kostengünstig weg zu kommen schnell!
als Beispiel www.hauskauf-checkliste.org/
gern eigene Wuensche mit einfliessen lassen
und mal die Finanzierung durchrechnen (holprig beginnen) um zuerst die Probleme zu erkennen und dann auch Loesungen
Sehe ich ganz genau so. Ich habe mir sehr bewusst 2 Jahre Zeit gelassen, um mich einfach vor Kauf zu orientieren. In meinem Fall Eigentumswohnungen anzuschauen, Makler- und Eigentümergehabe kennen zu lernen, aber auch erfahren, was man berücksichtigen muss. Nimm Dir einfach noch Zeit, um selber auch sicherer zu werden. Willst Du wirklich all auch das, was an einer oft nur vermeinlich günstigen Lösung dranhängt? Da hat Helmut voll recht.