Hallo,
seit Monaten sitze ich an einem Problem, zu dem es doch sicher eine Standartlösung geben muß.
Ich habe mir einen Mikrofonverstärker gebaut. Der macht eine hübsche Verstärkung, so um die 30.000fach. Das ist genial, wenn man leise Geräusche verstärken möchte. Aber wenn jemand etwas lauter spricht, übersteuert der Verstärker natürlich sofort.
Deswegen wollte ich mir einen Verstärker bauen, der sich automatisch an die Umgebungslautstärke anpasst.
Meine bisherige Vorgehensweise war so:
Mein Verstärker besteht aus 2 OpAmp-Stufen. Dahinter habe ich einen sog. „Peak-Detector“ geschaltet, im Grunde nichts anderes als ein Kondensator hinter eine Diode, und der Kondensator lädt sich mit der maximalen Spannung auf, die am Ausgang des Verstärkers liegt.
Ein Mosfet dient als spannungsabhängiger Widerstand und sitzt in der Rückkopplung einer OpAmp-Schaltung. Der Mosfet wird indirekt über die Spannung am Peak-Detector gesteuert.
Das Problem ist, daß diese Verschaltung extrem verzerrt und daher absolut nicht zu gebrauchen ist. Das beste, was ich noch hinbekommen habe, war eine aufwendige Schaltung, mit der ich die Verstärkung relativ unverzerrt in einem viel zu kleinem Bereich nur variieren konnte. Also nichts befriedigendes.
Also suche ich weiter nach einer Lösung. Wie kann ich die Verstärkung abhängig von der Stärke des Eingangssignals einstellen!?!
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße,
Bernhard