Mikros zum Abnehmen akustischer Gitarren

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer Gitarren(klassischer Gitarren)

Am besten soll lt. einem Freund ein Tonabnehmer sein, der unter die Stegeinlage eingelegt wird. Dabei wird dann nur noch ein Loch für die Buche nötig. Sonst ist davon nichts zu sehen.

Gruß, Roland

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer
Gitarren(klassischer Gitarren)

Tut mit leid, Hänse1.
Damit habe ich noch nie zu tun gehabt. Antworten anderer interessieren mich also auch!
Liebe Grüße!

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer
Gitarren(klassischer Gitarren)

Ich habe zwar eine akustische Gitarre,
habe aber keine Ahnung über Mikros.
LG adler23

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer
Gitarren(klassischer Gitarren)

Hi!

Mit Mikros kenne ich mich nicht aus, aber wenn ich irgendwas in der Art brauche, wende ich mich immer an:

http://www.music-marketing.de/

Die Leute kann man anrufen, anmailen oder - falls man in der Gegend wohnt - auch dort vorbeischauen; dort wurde ich bisher bei allem was Gitarren und Zubehör angeht gut beraten und habe es dann auch zu einem guten Preis bekommen. (Und leider kriege ich keine Bonuspunkte, egal wie viel Werbung ich hier mache…)

LG

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer
Gitarren(klassischer Gitarren)

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer
Gitarren(klassischer Gitarren)

alles was nachträglich eingebaut wird ist mehr oder minder zum vergessen, es bricht ab, oder hält nicht, oder hat keinen ausreichenden Ton
Sinn machen eigentlich nur KonzertGitarren mit eingebautem Tonabnehmer

hallo hänse1, Schwierig!!! ich benutze selber einen Tonabnehmer zum Anklipsen (für Stimmgerät); dann gibts noch welche mit Saugnapf und welche zum Ankleben mit einer Art Kaugummi : funktionieren alle aber nicht wirklich gut! Sehr viele Nebengeräusche. Wichtig: man braucht einen Akustikverstärker. Wahrscheinlich gehts am besten mit einem ganz normalen Mikro. Im Musikgeschäft nachfragen, vielleicht gibts eine gute Neuentwicklung. Mfg:smile:

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer
Gitarren(klassischer Gitarren)

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer
Gitarren(klassischer Gitarren)

Hi,

das beste Resultat hatte ich mit einem gutem Mikro von Akg ( s1000) mit Mikrophonständer vor die Gitarre platziert, in einem Abstand von 20 cm.

Die billigen Produkte für die Tonabnahme am Steg oder am Schallloch finde ich nicht so gut.

Eine Professionelle Lösung, finde ich die, vom Gitarrenbauer Schlemper.

Grüße

Lieber hänse1,

mit Mikros habe ich leider keine Erfahrung!
Ich spiele seit ca. 20 jahren klassische Gitarre.
Ich habe ein Stimmgerät und ein Metronom von der Firma KORG und bin mit den Geräten sehr zufrieden.
Von daher würde ich zu dieser Firma tendieren.
Ansonsten kann ich dir/Ihnen leider nicht helfen.

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer
Gitarren(klassischer Gitarren)

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer
Gitarren(klassischer Gitarren)

Ich war in der letzten Zeit viel unterwegs, daher die späte Reaktion:
ich habe vor kurzem selbst gesucht und habe mich für folgende Kombination entschieden:
TASCAM DR-100
RODE NT3

Leider kann ich noch gar nichts dazu sagen, vor allem auch nicht im Vergleich zu anderen Kombinationen - bin kein Profimusiker.

Viele der Links, die zu meiner Entscheidungsfindung beigetragen haben, habe ich nicht gespeichert; hier nur zwei. Vor allem der Test der Aufnahmegeräte von audiostranskription war sehr hilfreich.

http://www.musiker-board.de/studio-mikrofone-rec/374…
http://www.audiotranskription.de/aufnahmegeraete

Hoffe dennoch geholfen zu haben.

Vielen Dank Für deine Antwort
werde mich wahrscheinlich auch für das RODE NT3 Stereopaar entscheiden.
Hab schon viel Gutes über sie gehört und der Preis ist auch annehmbar.
Viele Grüße

Hallo!
Zuerst möchte ich mich für die späte Antwort entschuldigen. Wahrscheinlich hast du schon ein Richtmikrofon gefunden. Ein einfaches Mikro für Gesang Bspw. kann auch eingesetzt werden. Achte auf den Abstand des Mikros (zu Nahe ist nicht gut - Feetback!) und den Stand der Boxen. Diese müssen vor oder seitlich der Gitarre stehen. - Feetback!
Eine weitere Lösung ist die Nachrüstung eines Tonabnehmers, das auch nicht teurer kommen würde.
Klemm - Abnehmer für Stahlsaiten.
Im Musikalienladen bekommst du eine Auswahl und kanst beim Preis vielleicht noch ein paar Saiten aushandeln…
Nur vom Fachmann durchführen lassen!

Ich suche Mikros zum Abnehmenund Verstärken von akustischer
Gitarren(klassischer Gitarren)