Mikroskop für Stativ 800x-1000x

Hallo liebe Experten,

ich weiß nicht, ob es so etwas gibt aber ich dachte, ich frag hier mal nach. Ich suche ein Mikroskop, welches sich an einem Stativ befestigen lässt mit einer Vergrößerung von 800x bis 1000x, um die Rillen von Schallplatten zu untersuchen. Auf eBay finde ich nur Schrott oder aber richtige Mikroskope mit Basis, unter die ich keine Schallplatte legen kann. Weiß jemand, wo ich so was herbekomme?

Gruß Timo

Komisch, wenn ich Google nach Mikroskop in Verbindung mit Schwenkarm befrage, werde ich mit Ergebnissen überhäuft.

du brauchst jedenfalls ein Auflichtmikroskop, kein normales Durchlichtmikro. Die meisten sind bereits an ein Stativ montiert und liefern Bilder im Vergrößerungsmaßstab von 10x bis 50x. Bist du sicher, dass du 800x bis 1000x brauchst? Dann kommen wohl nur professionelle Geräte für die industrielle Materialforschung in Betracht. Mit meinem Auflichtmikro (15x bis 30x) kann ich jedenfalls Blüten, Insekten und Münzen sehr gut untersuchen.

FG myrtillus

Hast Du eigentlich eine Vorstellung davon, was genau Du da sehen willst? Diese Vergrößerung ist doch völlig überdimensioniert, da ist die Rille 1,5cm groß, Du siehst nur einen winzigen Ausschnitt und davon wegen der viel zu kleinen Tiefenschärfe auch nur einen kleinen Teil scharf.

Stand der Technik ist übrigens ein USB-Mikroskop mit Plastikstativ oder aus der Hand gehalten für weniger als 80€, Vergrößerung bis 300fach. Was für Deine Zwecke völlig ausreichen sollte. Und das bekommt man an jeder Ecke.
Gruß
damals

Das hier will ich machen: https://www.youtube.com/watch?v=FYZHkDhad54
Bei einer Vergrößerung von 500x hab ich getestet, sieht man recht wenig, weil: Das Problem bei den ganzen Digitalmikroskopen ist, dass die nur einen 0,3MP-Sensor haben, der dann auf 2MP hochinterpoliert. Da sieht man herzlich wenig. Das Teil muss ja auch nicht digital sein, mir langt es, wenn ich überhaupt was sehen kann.

Das Problem bei den ganzen Digitalmikroskopen ist das sicher nicht!
Es gibt auch welche mit echten Megapixelsensoren, nur kriegst du die eben nicht beim Lidl.

Abgesehen davon kann man auch mit 0,3MP 500fach vergrößern. Der Bildausschnitt wird eben entsprechend kleiner :wink:

Und abgesehen davon schließe ich mich den übrigen Zweiflern an, was die benötigte Vergrößerung betrifft. Dass du bei deinem Test mit 500x „recht wenig“ siehst, dürfte eher mit der Qualität der Beleuchtung und/oder der Optik zusammenhängen.

Gruß,

Kannitverstan

Hi,

ich würde auch eher zu einem nicht digitalen Auflichtmikroskop raten. Wo man so ein Gerät wie in dem Video bekommt, weiß ich nicht. Bei einer Rillenzahl von 9 pro Millimeter sollte eine Vergrößerung im zweistelligen Bereich ausreichen. Es gibt gute Auflichtmikroskope mit Stativ, unter die man eine Schallplatte legen kann und wo der Arbeitsabstand auch für solche Präparationsarbeiten ausreicht. In der Regel sind sie als Stereomikroskope ausgelegt und ermöglichen damit auch räumliches Sehen. Die dürften für 100 bis 500 EUR erhältlich sein.

FG myrtillus

Hi! Könntest du mir einen Link zu solch einem Mikroskop schicken?
Was ist mit diesen Kameras: https://www.ebay.de/itm/5MP-USB-Video-CMOS-Digital-Mikroskop-Kamera-0-5X-Okular-Objektiv-Ring-Adapter/302547233733?hash=item4671386bc5:g:4FkAAOSwZW5aCBDG
Kann man an dem Ring vorne noch Vergrößerungen ransetzen?

Der benutzt ein Objektiv mit 10x30, extra kurzer Fokus. Wie man dem Textkommentar vom Filmchen entnehmen kann. Also ZEHNFACHE Vergrößerung, nicht TAUSENDFACH. Das geht mit jedem USB-Mikroskop, wenn man die Schärfe einstellen kann.

Du bist offensichtlich auf dem völlig falschen Dampfer.
Gruß
damals

na gut

https://www.google.de/search?q=stereomikroskop+mit+stativ&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjVgM7C-6_aAhVDY1AKHffkC24Q_AUICygC&biw=1024&bih=485

Hm ok, irgendwas ist dann seltsam an dem Gerät, was ich mir bestellt hab. Das kann wohl 500x vergrößern und macht mir solche Bilder hier: https://picload.org/view/dawoiraa/tueapr1020-40-05.jpg.html
Bildqualität ist wirklich schwach, ich weiß und das Gerät ist auch Ramsch, nur zum Vergleich. Was ich mich aber frage: wenn das eine Vergrößerung von 500x ist auf dem Bild und ich nehm 1/50 davon, dann erkenn ich nun aber wirklich nichts drauf. Was stimmt hier denn nicht? Angeblich hat das Gerät eine Auflösung von 2MP, macht aber nur Bilder in 640x480… Sorry, dass ich euch mit dem Thema nerve hier, ich versuch nur durchzusteigen.

Mein Vater, Fleischbeschauer, hat vom Landratsamt ein Mikroskop für seine Arbeit erhalten, das max. 70fach vergrößert, um nach Trichinen zu suchen.
Mikroskope mit 1000facher Vergrößerung in rein analoger Bauweise KANN es in verwendbarer Qualität nicht geben, weil Abb.-Fehler derart starker Linsen solche Vergrößerungen nicht zulassen.
Sog. „Schülermikroskope“ mit sogar 1200facher Vergrößerung sind reine Ver@rsche, da sie nur die unscharfen Abbildungen am Objektiv vergrößern.
Für den von Dir beschriebenen Zweck reichen allemal 50fache Vergrößerungen, alles andere wäre in Profiqualität für den Normalsterblichen sowieso unbezahlbar.

Und falls es hier jemanden interessiert: dasselbe gilt auch für astronomische Fernrohre (Spektive). In „Schüler-/Studenten“-Qualität vergrößert ein besch!ssenes Okular nur das besch!ssene Bild, das das Objektiv erzeugt.

Ich bin Optikermeister und handle mit dem Zeug.

Sieht nach zu hoher Vergrößerung und vor allem schlechter Beleuchtung aus. Im Original wird von der Seite beleuchtet.

Hast Du Probleme, das zu lesen, was bei YT unter dem Video als Kommentar steht? Dort ist doch genau beschrieben, was Du brauchst. Und ich habe es Dir auch schon zitiert. Auch andere haben Dir bereits Deinen Holzweg gezeigt. Aber Du bestehst weiter auf Deinen völlig überzogenen Vorstellungen.

Nunja. Ist ja Dein Problem.
Gruß
damals

Ich war fünf Jahre nicht auf wer-weiss-was.de, weil ich grundsätzlich dumm angemacht wurde. Seither hat sich wohl nichts verändert. Danke auch.

Danke, dass du sachlich geblieben bist.

Was soll man dazu noch sagen…

Ein Geisterfahrer? Das sind HUNDERTE!