Hi Wissende
Ich habe mir jetzt auch mal eine Mikrowelle bestellt. Meine Erste.
Unter den negativen Kritikpunkten der Mikrowelle wird eigentlich nur die enorme Gehäuseerwärmung in der Grill- und Heißluftfunktion erwähnt, so dass man wohl nix auf der Mikrowelle abstellen kann. Das ist leider schade, da ich nur eine ultrakleine Küche habe und jeder Stellplatz für mich kostbar ist.
Darum meine Frage:
Kann ich einfach auf der Mikrowelle ein Brett legen um die Oberfläche trotzdem als Ablagefläche zur Verfügung zu haben?
Oder kann es da Probleme geben, von wegen Hitzestau oder so?
Und wenn ich dem Brett Füßchen gebe ist das besser oder überflüssig?
Und wieviele Zentimeter sollten die Füßchen Raum schaffen zwischen Brett und Oberseite Mikrowelle?
Ich muß dazu sagen, dass ich eh nur 17 cm zwischen Oberkante Mikrowelle und Unterseite Hängeschrank habe, der Raum zwischen Brett und Mikrowelle sollte also so gering wie nötig sein, um den vorhandenen Raum nicht mehr als nötig zu verkleinern.
Ach ja, das Gehäuse der Mikrowelle ist aus Edelstahl und wenn das Brett ein bißchen anschmort, dann ist das nicht weiter schlimm. Solange es nicht anfängt zu brennen
Eventuell steht es auch in der Gebrauchsanweisung (Mikrowelle ist noch nicht da), aber wie groß sollte der Mindestabstand zu den Wänden betragen, um eine ausreichende Zirkulation zu gewährleisten?
Die Mikrowelle steht in der Ecke, also hinten und rechts an der Wand. Beide Wände sind befliest. Nach oben sind 17 cm Platz, bzw. halt das Ablagebrett.
Falls die Mikrowelle selbst von Bedeutung ist, es handelt sich um diese:
http://www.amazon.de/dp/B001LF3TOW/ref=asc_df_B001LF…
Gruß und Danke für Eure Hilfe und Tipps
Manfred