Mikrowelle Glasscheibe kaputt

Von meiner Mikrowelle ist die Aussenscheibe kaputt.
Wie sicher ist der Schutz des Metallgitters zwischen Innenscheibe und Aussenscheibe ??
Ist es richtig das die eigentliche Abschirmung durch das Metallgitter zwischen Innensacheibe und Aussenscheibe sicher ist.
Was mich verunsichert ist das auf der Aussenscheibe innen teilweise noch ein schwarzer Belag aufgebracht war.
So wie Folie oder Farbe.
Ich könnte mir schon eine passende, aber eben normale Glasscheibe wieder reinkleben.
Aber wie wichtig ist dieser schwarze Belag ???

Ein Fall für den Fachmann !!
Hallo Johannes,

Klarer Fall für den Fachmann. Und nur für den Fachmann !

Die Scheibe der Mikrowelle ist mit Folie und/oder Drahtgeflecht versehen.
Dies ist nicht zum Spass gemacht worden. Diese Folie/ Drahtgeflecht schützt den Benutzer vor gefährlicher Mikrowellen-Strahlung. Sollte sie schadhaft sein oder gar fehlen, besteht für den Benutzer LEBENSGEFAHR !

Eine kleine Mikrowelle arbeitet mit einem sogenannten „Magnetron“. Dies ist eine Röhre die auch in Radargeräten Verwendung findet. Mit einer Leistung von 600W kann ein Radargerät leicht über 500 km weit „sehen“.

Auch der Einbau gestaltet sich nicht so einfach, da auch ein spezieller Kleber zur Anwendung kommt. Hier darf nur der Fachmann ran.
Er wird die Mikrowelle reparieren und mit entsprechenden Messgeräten eine einwandfreie Funktion garantieren.

LG Steffan

Hallo Namenloser,

Ist es richtig das die eigentliche Abschirmung durch das Metallgitter zwischen Innensacheibe und Aussenscheibe sicher ist.

Nein, das ist nicht gewährleistet. Die Tür insgesamt, also auch mit unverletztem „schwarzen Belag“, bildet die Abschirmung. So, wie sie jetzt ist, kann die Mikrowelle nicht weiter betrieben werden.

Besonders gefährdet sind deine Augen. Mikrowellen erwärmen organisches Gewebe, also auch, wenn sie ihn durchdringen, Deinen Körper. Und da Eiweiß schon bei 42°C geschädigt wird, würde eine Erwärmung um 5°C (42°C - 37°C) schon für eine Irreversible Schädigung ausreichen.

Nun hat Dein Körper zwar ein recht effizientes Kühlsystem, den Blutkreislauf, aber das Innere der Augäpfel ist davon ausgenommen. Und da das Augeninnere über keine wärme- oder schmerzempfindlichen Nervenzellen verfügt, bemerkst Du eine Schädigung Deiner Augen erst, wenn Du Deine Umgebung nur noch wie durch Milchglas siehst. Und das für den Rest Deines Lebens.

Also überlege es Dir. Wenn es eine billige Mikrowelle ist, verschrotte sie und kauf Dir eine neue. Wenn sich der Aufwand lohnt, lass sie durch den Werkskundendienst reparieren. Nur der hat die Ausrüstung für die obligatorische abschließende Mikrowellendichtigkeitsprüfung.

Auch der Elektriker Deines Vertrauens darf das Gerät nicht selber reparieren, sondern er muss es an den Werkskundendienst einschicken.

Gruß merimies

Hi

selbst der Fachmann wechselt diese Scheibe nicht aus .
Das gibt eine neue Tür , die ziemlich genau justiert werden muss .

Da dieses Gerät aus gesundheitlichen Gründen keinesfalls mehr betrieben werden darf , das austauschen der Tür sich nur bei hochwertigen Geräten lohnt , ist der nächste Weg wahrscheinlich dieser hier :

http://einvoll.net/ixi/wp-content/uploads/img_6129_s…

Toni