Anmerkung
Hallo,
In die Mikrowelle kommt ein Liter Wasser mit bestimmter
Temperatur im geeigneten Glasgefäß.
Wenn Du das so machst, erwärmt sich nur die Oberfläche des Wassers, da die Mikrowellen nur sehr wenig eindringen. Also vor dem Messen gut umrühren.
Dann wird eine Minute mit maximaler Leistung erwärmt.
Die Uhr des Gerätes ist oft nur mangelhaft genau. Also Stoppuhr verwenden.
Und auf volle Leistung stellen, da oft nicht die Leistung heruntergeregelt wird, sondern immer mit voller Leistung geheizt wird, aber nicht die ganze Zeit (also z.B. bei halber Leistung 10 Sekunden heizen - 10 Sekunden Pause).
Dann die Temperatur messen, und dasselbe mit einem
vergleichbarem Gerät wiederholen.
Und dabei das gleiche Gefäß verwenden. Und die gleiche Wassertemperatur vor dem Erwärmen.
Man könnte auch die notwendig gewesene Leistung für die
erfolgte Erwärmung berechnen.
Könnte man. Wobei aber nichts bringt, weil ein ziemlicher Teil der Leistung gar nicht ins Wasser geht. Und die Leistung des Gerätes gar nicht die abgegebene sondern die aufgenommenen Leistung ist und kein Wirkungsgrad von 100% erreicht wird.
Gruß
Axel