Mikrowelle tötet alles Gesunde ab!?

Hallo,

mir wurde erzählt, daß ein Essen, welches man in der Mikrowelle erwärmt, keinerlei Vitamine, Spurenelemente, Mineralien… mehr hat.
Ich dachte Mikrowelle sei besser als im Wasser kochen, da dann die Vitamine nicht ins Wasser „verschwinden“ können.

Was stimmt denn jetzt? Wie schädlich ist Mikrowelle?
Schadet es, direkt durchs Mikrowellenglas zu schauen, während sie läuft?

Vielen Dank,
Sonja

Hallo Sonja,

mir wurde erzählt, daß ein Essen, welches man in der
Mikrowelle erwärmt, keinerlei Vitamine, Spurenelemente,
Mineralien… mehr hat.

wenn das so wäre, sollte man Betreibern von Kernkraftwerken den Erwerb von Microwellengeräten anempfehlen.
Wie bitte sollen Mineralien und Spurenelemente verschwinden?!
Nein, sein beruhigt, die bleiben drin, ebenso die Vitamine.
Es gab Untersuchungen, daß durch MW Zellstrukturen so geschädigt werden, daß sie toxikologisch bedenklich wurden, allerdings waren das Energiemengen, die jenseits von gut und böse lagen.
Für den Hausgebraucht ist die obige Aussage völliger Blödsinn!
Über die Konsistenz läßt sich allerdings streiten, ich stell mit gerade Fritten aus der Mikrowelle vor :wink:

Schadet es, direkt durchs Mikrowellenglas zu schauen, während
sie läuft?

Wenn die Abschirmung intakt ist sollte es unbedenklich sein, aber ich vermeide es trotzdem.

Gandalf

hallo Sonja,

mir wurde erzählt, daß ein Essen, welches man in der
Mikrowelle erwärmt, keinerlei Vitamine, Spurenelemente,
Mineralien… mehr hat.

Also Spurenelemente und Mineralien können nicht so einfach verschwinden oder kaputt gehen (wie Vitamine).
Der Unterschied zwischen normalem Herd und Mikrowelle ist der, daß bei einem normalen Herd, wie ja allseits bekannt, die Speisen von unten erwärmt werden, während eingestrahlte Mikrowellen vom im Essen enthaltenen Wasser absorbiert werden und somit dieses erhitzen.
D.h.das Wasser wird warm und erwärmt den Rest (darum kocht auch die Soße schon wenn der Rest noch nicht mal warm ist).
Den Vitaminen ist es letzlich egal, von was sie erwärmt werden, wenn sie über eine bestimmte Temperatur erhitzt werden, gehen sie kaputt.
Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, ob und in welchem Maße sie die Mikrowelle überleben, aber ich könnte mir vorstellen, daß Vitamine, die im Wasser (innerhalt der Nahrungsmittel) gelöst sind, kaputt gehen, da das Wasser sehr stark erhitzt wird.

Was stimmt denn jetzt? Wie schädlich ist Mikrowelle?
Schadet es, direkt durchs Mikrowellenglas zu schauen, während
sie läuft?

Nein. Im Mikrowellenglas ist ein Drahtgitter oder eine leitende Lochfolie etc. Die verhindert, daß Mikrowellen nach außen dringen.

Grüßle,
Sandra

Hallo Sonja,

zuerst sollten wir uns über den Begriff „töten“ einigen. Es stimmt, daß die Mikrowelle alles Lebendige abtötet - also auch potentielle Keime (allerdings nicht deren Gifte). Zudem tötet die Mikrowelle natürlich auch „gesunde“ Milchsäurebakterien ab, sofern ein Joghurt oder ähnliches dort erwärmt wird. Diese Aussage - eine Mikrowelle „tötet“ ist also korrekt.

Vitamine und Mineralstoffe können nicht getötet werden - sie sind ja nicht lebendig. Die Mikrowelle besitzt auch nicht genügend Energie, um Vitamine zu knacken. Diese werden allerhöchstens durch das Erhitzen (ähnlich dem Verkochen auf dem Herd) mit der Zeit dezimiert. Mineralstoffe bleiben grundsätzlich unverändert.

Da die wasserlöslichen Stoffe nicht aus dem in der Mikrowelle gekochten Produkt herausgelöst werden, sondern dort verbleiben, ist der Vitamin- und Mineralstoffgehalt (sofern wasserlöslich) höher als in einem in Wasser gekochten Produkt.

Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sonja,

Gandalf und Stephan haben völlig Recht. Was ich noch dazu sagen wollte: Eine
kleine Menge Strahlung kann doch austreten, wenn man zu nahe an das Fenster heran
geht. Alle Messungen gehen nämlich von einem Abstand von fünf Zentimetern aus,
das ist auch der Wert der vorgeschriebenen Strahlennorm, die eingehalten werden
muss.
Gruß
Bolo2L

Soweit wurde alles ja klar beschrieben, die Mikrowellen erhitzen durch das „durchstrahlen“ das Essens, was wesentlich besser ist, als die Erwährmung durch Kochen auf der Platte ist, weil viel „gesundes“ „rausgedampft“ wird.

Allerdings will ich besonders darauf hinweisen, daß man zur Mikrowelle einen Abstand von mindestens einen Meter halten sollte, dabei mein ich nur den Kopf zur Klappe, da ansonsten die Gefahr besteht, an grauen Star zu erleiden. Natürlich nicht sofort, aber auf Dauer sind solche Folge erwiesen!
Ich jedenfalls liebe die Mikro.

Enzyme gehen kaputt
das soll der Grund sein warum manche Leute wie z.b. ich Mikrowellen erwärmrtes Essen nicht gut vertragen. Mir kommt son Ding nichts ins Haus lieber nehme ich mir 10min mehr Zeit und erhitze und gare Speisen vorsichtig konventionell.
Gruss Uta

Ein Kumpel meinte gerade, die Mikrowellen würden die Wassermoleküle in Schwingung versetzen…
Schwingung–> Reibung —> Hitze.
inwiefern das jetzt so ist?! aber es klingt nicht unlogisch, oder? :smile:
Heißt dastheoretisch, das ich vollkommen trockene Nahrungsmittel nicht erhitzen kann? Könnte ich zum Beispiel eine Tasse Mehl erhitzen?

Hi,

Dein Kumpel hat recht. Eine Tasse Mehl wird nicht warm. Wenn Du Speisen mit unterschiedlichem Wassergehalt auf einem Teller drapierst und in die Mikrowelle stellst, dann werden die Speisen auch unterschiedlich warm.

Gruss,

Herb