Mikrowellenfeuer, was ist passiert?

Habe letztens wieder meine Mikrowelle benutzt und wollte etwas auf einem normalen Teller erwärmen. Plötzlich schlug im Innenraum der Mikrowelle an der rechten Seite eine Flamme hervor. Stellte die Mikrowelle sofort aus. Zu sehen war eine verkokelte Stelle (an einer 2x5cm großen Stelle, die durch 2 Schrauben im Innenraum der Mikrowelle befestigt ist)
mit kleinen Löchern aus der dann auch die Flamme kam.
Schwer zu beschreiben, aber vielleicht kann doch jemand helfen, was hier passiert ist. Habe einen Tag später wieder versucht die Mikrowelle zu benutzen, aber es glühte gleich wieder auf und so ließ ich es lieber dabei. Ist die Mikrowelle hinüber ode lohnt es sich diese zu reparieren. Is eine Whirlpool Mikrowelle bei der man die Tür von oben nach unten öffnen kann. Daher wäre es schon schöner, wenn man diese reparieren lassen kann, da die meisten Geräte nur Türen haben, die von rechts nach links aufgehen und ich diese nicht in der Küche stellen kann.

Hallo,

war die Speise mit Alufolie oder beschichteten Kartonagen abgedeckt ?

MfG

Ein sehr wichtiges Bauteil hat den Geist aufgegeben.
Wenn Feuer aus Deiner Mikrowelle kommt ist schon das erneute Einschalten leichtsinnig gewesen.
Eine Reparaturanleitung kannst Du hier nicht erhalten.
Lass Dir mal probeweise einen Kostenvoranschlag machen.
Es genügt eigentlich eine ordentliche Entsorgung.

Daselbe ist meiner Frau auch mal passiert,weil sie in der Meinung war sie hatte schon was hineingetan,war aber Leer u.hatte auf Volle Leistung eingeschaltet,sie erzählte mir nachher dass Überall intern Flammen zu sehen waren-bis sie den Stecker gezogen hatte.ich Antwortete warum hast nicht sofort die Tür geöffnet,denn dann wird alles Abgeschaltet.(Das hat sie nicht Gedacht) Als ich nachschaute bemerkte ich an den Ecken u.im Plastik Brennflecke,die wurden dann alle sauber Abgekratzt,es dürfen sich nirgens Verkohlte Plastik-Teile Befinden,sonst schmort es dort weiter.Wenn alles wieder Sauber ist geht alles wieder gut. Achtung nie Leer Einschalten,woh soll denn diese Hochfrequenz-Leistung Verbraucht werden,wenn leer ist Erhöht sich die Interne Spannung u.es schlägt auf die Wände u.Ecken über.
Transitron

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Namen- und Grußloser,
ich nehme an, dass es sich um eine Kunststoffabdeckung handelt, die mit den Schrauben befestigt ist und die da gefunkelt hat.
Es handelt sich warscheinlich um den HF-Ausgang. An dieser Stelle ist die höchste Energiedichte. Wenn an dieser Abdeckung Speisereste kleben, und diese verkohlen, kann genau dieses passieren, was bei Dir passiert ist. Kurz gesagt: Die Abdeckung muss erneuert werden. Aber nicht selbst machen! allein schon deshalb, weil Du bestimmt nicht weisst, aus welchem Kunsstoff diese Abdeckung besteht (evtl. PTFE o.ä.).
Gruß, Edi

Nein, die Speise war nur direkt auf einem Teller. Ohne Alufolie oder Goldrand am Teller etc.