Milch aufschäumen - welche Milch?

Hallo,

ich habe mir neulich einen Milchaufschäumer zugelegt und bin nun (fast) jeden Tag fleißig am schäumen. Nur will es nicht so recht klappen! Warum?

Ich verwende H-Milch 3,5 % Fettanteil, den Bodum Milchaufschäumer und ein kleiner Schaumberg bildet sich schon, nur eben nicht so die Menge wie ich es mir vorstelle ;-( Natürlich erwärme ich die Milch… :wink:

Muß ich einen höheren oder niedrigeren Fettanteil nehmen?

fragt und grüsst

Karsten

ich kann es auch nicht besser
Hi Karsten,

ich mußte auch enttäuscht feststellen, daß es mir besser per Hand mit einem Schneebesen und im Topf erwärmrter Milch gelingt. Ich verwende auch H-Milch, genau wie du.

Deshalb kann ich dir leider keine Hilfe für den Milchaufschäumer geben, bei dem ich immer nur mehr Schweinerei wegen heftiger Aktivität verbreite :frowning:

Lieben Gruß, Faten

Hallihallohallöle Faten,

ich schlage dann vor wir beide verklagen Bodum! :wink: In USA-Land klappt das doch auch immer mit den Klagen.

Vielleicht werden wir ja reich und können uns dann jemanden mieten, der uns die Milch aufschäumt.

Auf jeden Fall danke für Deine Antwort, sie hat mich beruhigt. Nach dem dritten Liter zweifelt man an sich selbst *g*, Dir ´ne gute Nacht noch…

Gruss

Karsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo karsten,
dies habe ich eben in der zeitschrift modern living entdeckt:

„…profis setzen auf fettreduzierte, haltbare milch, denn verantwortlich für die stabilität der schneeweißen krönung ist das eiweiß in der milch. fett dagegen ist ein schaumkiller…“

„…allerdings schmeckt vollmilchschaum cremiger…“

umpfff, frohes schäumen
mfg miss_kitty

hallo, ihr wilden Aufschäumer
ich bin auch immer fleissig dabei, meine Küche zu versauen, wenns ans aufschäumen geht. Und weil es mir neulich gelangt hat, hab ich einfach einen Schuss Sahne dazu gegeben und es hat besser geklappt, was ja aber auch nicht ganz Sinn der Sache ist. Was glaube ich auch noch wichtig ist, die Milch darf nicht zum kochen gebracht werden beim erwärmen.
Ansonsten „Ausdauer“ Leute!!!
Und es geht schliesslich nichts über einen leckeren Milchkaffee!
Milchgrüsse von Janine.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Muss an dem Gerät liegen
Ja, ich hatte das Ding auch mal und recht wenig Erfolg mit.
Alex

Milch aufschäumen - H-Milch!
Hallo,

also ich habe ebenfalls einen Milchschäumer, der mir zuverlässig jeden Morgen-seit über einem Jahr-leckeren, cremigen Milchschaum liefert, ohne dabei Sauerreien in der Küche zu hinterlassen. Der ist aus Metall(komplett) und widerstandsfähiger als der von Bodum.
Solange ich nicht fettarme frische Milch benutze, bekomme ich auch immer Schaum. Bei normaler H-Milch klappt’s bei mir am besten. Sauereien gibt es meiner Erfahrung nach eigentlich nur, wenn man zuviel Milch in den Behälter tut.
Ich kenne im übrigen Personen, die mit der Bodum-Konstruktion Schaum herstellen können, was allerdings nicht heißt, daß irgendwer von den Dingern begeistert ist. An dieser Stelle möchte ich auch noch anmerken, daß die Teekannen von Bodum, die ich kenne, ebenfalls Fehlkonstruktionen sind. Entweder man muß kleckern oder man verbrennt sich die Finger.
Was denken sich die Designer der Bodum-Küchengeräte dabei?

Judith

ich schliesse mich eurer bodum-milchaufschäumer-selbsthilfegruppe an!!

ines

wechselt den aufschaeumerlieferanten!
Huhu zusammen,
also, ich habe mir ja einen solarbetriebenen Milchaufschaeumer von Greenpeace zugelegt, und der funktioniert prima! Ich nehme auch warme 3.5 H-Milch…
bodum, ueberhaupt, ich finde die Sachen ja sehr huebsch, aber wer trinkt schon gern Tee aus Glasbechern?! Die Glasteekannen sind auch nicht der Hit.
Also, rettet die Wale und schaeumt mit Greenpeace…
baw

Dann lade ich Dich natürlich auf einen selbstaufgeschäumten Milchkaffee ein !!! :wink:

Wie geht´s, alte Socke *g*

Gruss

Karsten

ich schliesse mich eurer
bodum-milchaufschäumer-selbsthilfegruppe
an!!

ines

Karsten

nimm am besten die 1.5% ige Milch. Bei mir klappt das bestens auch mit dem ganz normalen Bodumschaemer. Tipp, am besten schmeckt der Schoki, gemacht mit dem Schaeumer noch besser als in jedem Cafe

Christiane