Milch einfrieren?

Hallo Zusammen,

eine Freundin von mir friert ihre Milch auf Vorrat ein. Als sie mir das erzählte war ich ganz entsetzt, weil ich bisher immer der Meinung war, Milch kann/darf/soll man doch nicht einfrieren! Leider hatte ich auf ihre erstaunte Frage, warum denn bitteschön nicht, keine Antwort.

Ich hab’ seither einige Leute danach gefragt und auch wenn alle mit mir einer Meinung waren, dass man das nun wirklich nicht tut, wußte auch von denen keiner, warum eigentlich nicht.

Wißt ihr’s? Oder ist das Unsinn?

Gruß & Dank
Yasmin

Hallo Yasmin,

offenbar hast Du keine gefragt, die es tun:wink: Siehe:
http://www.waswiressen.de/fusetalk/messageview.cfm?c…
http://www.chefkoch.de/forum/2,7,24241,4,150,50/Dumm…

Schönen Gruss
Eve*

Hallo !

Sicher kann man Milch einfrieren!!! Warum denn nicht?!

Milchprodukte, wie Speiseeis, werden auch eingefroren.

gruß max

Genau: Grieselig!
Hallo Eve,

offenbar hast Du keine gefragt, die es tun:wink: Siehe:
http://www.waswiressen.de/fusetalk/messageview.cfm?c…
http://www.chefkoch.de/forum/2,7,24241,4,150,50/Dumm…

ieren.html

In Deinem zweiten link ist eine einzige Stimme, die über negative Erfahrungen
berichtet. Und genau diese habe ich auch gemacht: Die Konsistenz der Milch ist
nachher nicht mehr die selbe, es ist keine perfekte Emulsion mehr, die Milch ist,
wie dort beschrieben „grieselig“.

Gruß
Bolo2L

Hallo Yasmin,

es mag eine blöde Frage sein, aber warum nimmt Deine Freundin nicht H-Milch? Gibt’s für alle möglichen Fettgehalte und hält ewig.

Mir kommt jedenfalls nichts anderes ins Haus, seit ich mal versehentlich abgelaufene Frischmilch als Kakao getrunken hab und ich den Geschmack auf das Teebaumöl zurückführte, das ich zur Bekämpfung eines Horns aufs Kinn getupft hatte. Erspart mir und Euch Details!

Gruß
mowei

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo mowei,

es mag eine blöde Frage sein, aber warum nimmt Deine Freundin
nicht H-Milch? Gibt’s für alle möglichen Fettgehalte und hält
ewig.

ich weiß auch nicht so recht… die Gute ist gerade von zu Hause ausgezogen und durchlebt ihre haushältliche Experimentierphase (wir merken uns: Fleischsalat kann man nicht einfrieren… :smile:.

Aber jetzt, wo ich weiß, dass nicht wirklich etwas dagegen spricht (wobei mich die Sache mit der „Grieseligkeit“ noch interessieren würde), finde ich die Idee, Milch einzufrieren gar nicht so schlecht. Ich mag nämlich keine H-Milch im Kaffee, trinke Kaffee aber auch never ever ohne Milch, da wäre so ein kleiner Vorrat an Milchwürfeln nicht schlecht.

Wie sieht’s denn aus mit Kondensmilch bzw. Kaffeesahne? Könnte man die auch einfrieren?

Gruß
Yasmin

Hallo noch mal,

vielen Dank für eure Antworten! Ich frag’ mich jetzt nur noch, woher wohl diese instinktive und anscheinend völlig unbegründete Abneigung gegen das Einfrieren von Milch kommt. Wir waren und da wirklich alle einig, dass das echt bäh ist.
Ist eine von diesen alten, inzwischen überholten Weisheiten?

Sonnige Grüße
Yasmin

eine Freundin von mir friert ihre Milch auf Vorrat ein. Als
sie mir das erzählte war ich ganz entsetzt, weil ich bisher
immer der Meinung war, Milch kann/darf/soll man doch nicht
einfrieren! Leider hatte ich auf ihre erstaunte Frage, warum
denn bitteschön nicht, keine Antwort.

Ich hab’ seither einige Leute danach gefragt und auch wenn
alle mit mir einer Meinung waren, dass man das nun wirklich
nicht tut, wußte auch von denen keiner, warum eigentlich
nicht.

Wir waren und da wirklich alle einig, dass das echt bäh
ist.
Ist eine von diesen alten, inzwischen überholten Weisheiten?

Probieren geht über Studieren, Yasmin. Probier’s einfach mal aus, das bringt Dir
die genaueste Antwort!
Gruß
Bolo2L

Hallo Yasmin,

Wie sieht’s denn aus mit Kondensmilch bzw. Kaffeesahne? Könnte
man die auch einfrieren?

Müsste besser gehen als Milch, denn Sahne macht ja kein Problem. Die
Einschränkung ist nur, dass Eingefrorenes desto kürzer haltbar ist, je höher der
Fettgehalt ist; denn Fett altert auch in gefrorenem Zustand weiter.
Gruß
Bolo2L