Hallo basti,
keine microwelle? hätte ich früher wissen müssen…
ich habe gerade mein vor vier jahren aus omas nachlass übernommenes gerät entsorgt, weil ich mich mit microwellenerhitzerei so gar nicht anfreunden konnte.
klar, das das mit dem heizspiralenkocher nicht geht: wenn die miclh heiss ist, muss du sie sofort ausgiessen, sonst kocht sie rettungslos über und beim ausgiessen legst du dann die heisse spirale frei und die milchschicht brennt sofort an. das ist chancenlos und eurer wohnung wird ein appetitlicher angebrannte-milch-duft entströmen…
vielleicht ist ein tauchsieder, den du rausnehmen und augenblicklich in kaltes wasser stellst, da handlicher?
ausserdem: das manche töpfe ungeeignet sind, weil sich die seitenwände zu sehr erhitzen, kann ich bestätigen, aber einen speziellen milchtopf habe ich trotzdem nie benutzt. im grossen und ganzen sollten die meisten töpfe fürs erhitzen auf dem herd funktionieren.
probier die vorhandenen wg-töpfe doch einfach durch und bitte, wenn du fündig wirst, deine mitbewohner, vielleicht nicht gerade fisch mit knoblauch drin zu kochen…
gruss, Sama
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]