Immer wieder lese ich Berichte darüber das Milch und Weizenprodukte ungesund sind und der Gesundheit ehr schaden als nutzen sollen.Wer hat Erfahrung und kennt sich aus???
Moin,
Immer wieder lese ich Berichte darüber das Milch und
Weizenprodukte ungesund sind und der Gesundheit ehr schaden
als nutzen sollen.
sagen wir mal so, Weizen und Milch waren und sind (sehr) wichtige Bestandteile der Ernährung von sehr vielen Menschen. Da die Menschheit darüber nicht ausgestorben ist und sich prächtig entwickelt hat, scheinen die Sachen sooo giftig nicht zu sein.
Allerdings gibt es Menschen, die auf bestimmte Bestandteile des Weizens (Gluten) und der Milch (Lactose und teilweise auch bestimmte Proteine) empfindlich reagieren. Für die ist Milch und Weizen nicht ganz so gut.
Gandalf
Weizendiät
Servus,
Weizenbier ist ein hervorragender Lieferant von Vitamin B12 und Folsäure. Da kommt kein Pils und keine Bionade ran.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Immer wieder lese ich
Ich meine, Du liest die falsche Literatur.
Udo Becker
Aussschließlichkeit
Immer wieder lese ich Berichte darüber das Milch und
Weizenprodukte ungesund sind und der Gesundheit ehr schaden
als nutzen sollen.Wer hat Erfahrung und kennt sich aus???
Wenn Du mal eine Quelle und Gründe nennen würdest, könnte man darauf eingehen. Sonst klingt das für mich einfach nur ziemlich hohl.
Grundsätzlich ist fast kein Lebensmittel direkt ungesund, so lange man es im Rahmen einer vielfältigen Ernährung in Maßen zu sich nimmt.
Grußlose Grüße
kernig
Immer wieder lese ich Berichte darüber das Milch und
Weizenprodukte ungesund sind und der Gesundheit ehr schaden
als nutzen sollen.Wer hat Erfahrung und kennt sich aus???
Hallo,
das ist so mit das schlimmste , was du deinem Körper an tun kannst…Brot schleimt…und Milch ist für das Tier, jedes seiner Art gedacht…und nicht für uns Menschen…kann dir das Buch: Willst du gesund werden, vergiss den Kochtopf, von Wandmaker, nur empfehlen.
LG
Mahlzeit,
das ist so mit das schlimmste , was du deinem Körper an tun
kannst
aua!
…Brot schleimt
Himmel hilf.
…und Milch ist für das Tier, jedes
seiner Art gedacht…und nicht für uns Menschen
Und darum leben milliarden Menschen seit Jahrtausenden davon.
…kann dir
das Buch: Willst du gesund werden, vergiss den Kochtopf, von
Wandmaker, nur empfehlen.
Klar, weider so eine spinnerte Idee, die aus satten Bäuchen geboren wurde.
Nur weil unsere Versorgungslage so hervorragend ist, sind wir in der Lage uns solchen Spinnereien hinzugeben.
Klar, das willst Du nicht hören, würde ja Dein schönes, einfaches Weltbild kaputt machen.
Gandalf
Allesfresser
hallo.
…und Milch ist für das Tier, jedes
seiner Art gedacht…und nicht für uns MenschenUnd darum leben milliarden Menschen seit Jahrtausenden davon.
das sagt aber nichts über die ernährungsphysiologische notwendigkeit aus.
…kann dir
das Buch: Willst du gesund werden, vergiss den Kochtopf, von
Wandmaker, nur empfehlen.
Klar, weider so eine spinnerte Idee, die aus satten Bäuchen
geboren wurde.
Nur weil unsere Versorgungslage so hervorragend ist, sind wir
in der Lage uns solchen Spinnereien hinzugeben.
na, na, wer wird denn gleich…!?
ich finde es durchaus legitim, unsere ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen.
nicht wenige („zivilisations“)krankheiten hängen schließlich mit unserer ernährung zusammen.
aber statt über eine sinnvolle umstellung nachzudenken, erfinden wir alles mögliche, um bloß nicht von unseren eingefahrenen mustern abweichen zu müssen (z.b. anti-laktose-pillen, damit auch laktoseintolerante menschen ihren pudding essen können).
kohlehydratreiche kost war früher die basis der empfohlenen ernährungspyramide. mittlerweile hat sie den platz mit obst und gemüse getauscht.
eigentlich könnte sie noch weiter nach oben wandern, aber das sättigungs/preis-verhältnis ist nun mal unschlagbar hoch. dem kann sich auch die DGE nicht verschließen.
ja, wir sind in der glücklichen situation, unsere ernährung optimal gestalten zu können. sollten wir es aus solidarität mit den hungerländern nicht tun?
gruß
michael
Mahlzeit,
das sagt aber nichts über die ernährungsphysiologische
notwendigkeit aus.
sondern?
ich finde es durchaus legitim, unsere ernährungsgewohnheiten
zu hinterfragen.
nicht wenige („zivilisations“)krankheiten hängen schließlich
mit unserer ernährung zusammen.
Das ist sicher richtig und legitim, aber bewährte Lebensmittel zu verteufeln und andere m.E. weit hinterfragenswertere ‚Konzepte‘ zu preisen hat damit in aller Regel wenig zu tun.
kohlehydratreiche kost war früher die basis der empfohlenen
ernährungspyramide. mittlerweile hat sie den platz mit obst
und gemüse getauscht.
???
Was ist da bitte der Unterschied?!
ja, wir sind in der glücklichen situation, unsere ernährung
optimal gestalten zu können. sollten wir es aus solidarität
mit den hungerländern nicht tun?
Das Gegenteil war meine Aussage.
Wir sind in der glücklichen Lage, uns sehr ausgewogen ernähren zu können. Aber viele dieser Diäten und Ernährungsmoden sind das eben nicht.
Gandalf
hallo.
das sagt aber nichts über die ernährungsphysiologische
notwendigkeit aus.sondern?
es sagt nur, daß der mensch in der lage ist, milch zu verwerten.
Das ist sicher richtig und legitim, aber bewährte Lebensmittel
zu verteufeln und andere m.E. weit hinterfragenswertere
‚Konzepte‘ zu preisen hat damit in aller Regel wenig zu tun.
da hast du natürlich recht. extreme sichtweisen sind selten gut.
aber immerhin ist der mensch das einzige lebewesen, das seine nahrung zubereitet.
das genannte buch „vergiß den kochtopf“ ist also erstmal ein schritt zu natürlicherer ernährung und berechtigt schon allein deshalb zur frage „warum eigentlich nicht?“.
ob sich diese rohkost tatsächlich als gesünder herausstellt oder ob des menschen fähigkeit zur nahrungszubereitung ihm gesundheitlich zum vorteil gereicht, läßt sich wie bei so vielem leider mangels untersuchungen bzw. erfahrungswerten nicht eindeutig sagen.
kohlehydratreiche kost war früher die basis der empfohlenen
ernährungspyramide. mittlerweile hat sie den platz mit obst
und gemüse getauscht.???
Was ist da bitte der Unterschied?!
sorry für die unklarheit: ich meine natürlich verwertbare kohlehydrate.
gemüse und obst enthalten im allgemeinen wenig kohlehydrate, und mit dem großteil davon kann der körper nix anfangen (ballaststoffe).
bei getreideprodukten sieht’s anders aus. und eben diese stehen im verdacht, der gesundheit eher abträglich zu sein.
Wir sind in der glücklichen Lage, uns sehr ausgewogen ernähren
zu können. Aber viele dieser Diäten und Ernährungsmoden sind
das eben nicht.
das stimmt allerdings. wobei, um an die ursprungsfrage anzuknüpfen, getreideprodukte und milch für eine ausgewogene ernährung durchaus entbehrlich sind.
gruß
michael
Tach,
wobei, um an die ursprungsfrage
anzuknüpfen, getreideprodukte und milch für eine ausgewogene
ernährung durchaus entbehrlich sind.
einigen wir uns darauf.
Man kann sich mit Milch/Getreide im Portfolio ausgewogen ernähren, muss sie dazu aber nicht haben.
Gandalf
Hallo,
oh ja, und Fleisch ist total ungesund. Und Obst zu kohlenhydratreich, Kohlenhydrate sollen ja so oder so ganz schlimm sein, wie Fett ja auch. Ich würde sagen, wir essen nur noch Eiweiß - oh, das ist in hohen Konzentrationen nierenschädigend.
Hm, wie wäre es mit Luft und Wasser ? Ach nein, Luft ist ja auch vergiftet und Wasser---- hochkontaminiert…
Im Ernst, die Dosis macht das Gift. Trinke ich den ganzen Tag Milch zum Durstlöschen, kann man mich irgendwann durch die Tür rollen. Das gilt auch für Getreideprodukte. Beides natürlich eher höherkalorisch, und kann damit dick machen. Und das ist das Problem, Lebensmittel werden heute nicht mehr danach bewertet, ob sie gesund sind, sondern ob sie dick machen können, das Idealbild ist schließlich eher magersüchtig. Da stören natürlich Milch und Getreide.
Beides hat aber Bestandteile, die der Mensch braucht, bei Milch denke ich da zuerst an Calzium, und auch die Kohlenhydrate sind wichtig für den Körperstoffwechsel.
Natrülich gibt es über die Jahrtausende verschiedene Völker, die sich an verschiedene Ernährungsformen gewöhnt haben. Viele Asiaten vertragen keine Milch, können aber ohne Probleme Glutamatbomben essen, wo sich mir alles aufrollt.
Eine gesunde Ernährung umfasst normalerweise aber viele Dinge !!Und da wir schon seit Jahrhunderten Milch und Getreideprodukte essen , denke ich, dürften die nicht sooo schädlich sein.
Lg
Brenna
und Milch ist für das Tier, jedes seiner Art gedacht…
Und wofür macht der Weißkohl seinen Samen? Doch bestimmt nicht, dass du später seine Nachkommen schredderst und zu Krautsalat verarbeitest! Und die Kartoffel treib ganz gewiss nicht aus, damit du ihre Kinder bei lebendigem Leib kochst! Und der Apfelbaum… - gut, hier hast du mich: Der Apfelbaum tut extra Fruchtfleisch um seine Samen, damit du hingehst, den Apfel isst und den Samen nachher irgendwo anders wieder ausscheisst.
Aber wehe, er erwischt dich auf einem Klo, wo du seinen Samen der Kläranlage übergibst! Geschissen wird auf dem Acker, dass das mal klar ist!
Immer wieder lese ich Berichte darüber das Milch und
Weizenprodukte ungesund sind und der Gesundheit ehr schaden
als nutzen sollen. Wer hat Erfahrung und kennt sich aus???
Das ist eine Konspiration zwischen der Hühnerlobby, der Schweinelobby, der Rinder-Pferde-Lobby und der chinesischen Reisbauernlobby.
Noch halten sich Schaf-, Fisch- und Schokoladenlobby zurück…vor allem weil sie Angst vor der italienischen Blatt- und Rapunzelsalatlobby haben…
Allerdings wird Nestlé bald sowieso extra kalorienarmes Wasser für seine Fitness-Flakes anbieten…und die Rinderlobby bringt neue Antibiotika-arme Schoko-Muli-Flakes auf den Markt - für ein ausgewogenes Ernährungsprogramm.
Ernährungspapst
Hallo,
wie mein Ernährungspaptst Udo Pollmer http://de.wikipedia.org/wiki/Udo_Pollmer schon so treffen ausführte:
„Essen kann tödlich sein, nichts essen ist tödlich“
Grüße
miamei
Hallo,
probiere es doch einfach aus. Jedem Menschen tut etwas anderes gut/schlecht. Ich habe viele Jahre problemlos Weizen gegessen. Nach einer Darm-OP erholte sich meine Verdauung nur schlecht. Ich hörte aus Zufall davon, dass Bekannte von mir Weizen schlecht vertragen und habe ihn probehalber weg gelassen. Das behob mein Verdauungsproblem und meine Haut wurde besser.
Inzwischen esse ich Weizen nur noch selten, wenn gerade nichts anderes da ist. Aber wenn ich mir mal zwei Croissants hintereinander esse, oder oft auch nur mal eine Breze, muss ich es mit Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden büßen.
Milch hingegen vertrage ich offenbar ganz gut. Früher ist mir aber ein bisschen übel davon geworden. Ich versuche, auf meinen Körper zu achten. Mit ein bisschen Aufmerksamkeit merkt man, welche Lebensmittel Einem gut tun und welche nicht.
HG,
Julia