Hallo,
bei mir steht wieder eine Weisheitszahn-OP an. Eine Bekannte sagte mir gestern, dass bei Vermeidung von Milcheiweiß nach der OP die Schwellung nicht so stark ausfällt. Stimmt das? Wenn ja, wie lange sollte man darauf verzichten? Und wenn ja, warum ist das so?
Danke für euer Antworten.
Cu Susanne
Hallo Susanne,
ich bin zwar keine Medizinerin, habe aber eine Weißheitszahn-OP (alle vier auf einmal, sonst hätte ich mich nicht mehr hingetraut) hinter mir. Das mit der Vermeidung von Milcheiweiß stimmt. Mir wurde erklärt, daß es darum geht, Entzündungen an den OP-Wunden zu vermeiden. Ich habe nach der OP eine Woche lang kein Milch, Yoghurt, Buttermilch,… getrunken. Wundheilung verlief sehr gut und schnell. Ein Bekannter hatte die größten Probleme, weil er gleich nach der OP (noch während die Narkose gewirkt hat), einen Kaffee (vermutlich mit Milch) getrunken hat. Also ich würde Dir zum Milchverzicht raten.
Vielleicht findet sich ja hier noch ein Dentist, der uns das genauer erklären kann.
Grüße aus Oberschwaben! Tine
Hallo Susanne,
und auf keinen Fall dunkles, gesäuertes Brot, weil es sich festsetzt und vermehrt zu Entzündungen führen kann (eigene schmerzhafte Erfahrungen, der Zahnarzt sagte hinterher, das sei doch selbstverstänlich)
gute Besserung
Christel