Milosevic ausgeliefert

Die Welt ist doch nicht ganz ungerecht. :smile:))
Und der Rest von der Verbrecherbande wird hoffentlich auch bald noch folgen. Nur welche Strafe soll man so jemandem geben?

Patrick
(der es eigentlich besser gefunden hÀtte, wenn die Serben selbst mit Milosevic abgerechnet und alles bereinigt hÀtten)

Eine Ratzn erwischt

Hi Patrick

Die Welt ist doch nicht ganz ungerecht. :smile:))
Und der Rest von der Verbrecherbande wird hoffentlich auch
bald noch folgen. Nur welche Strafe soll man so jemandem
geben?

Wir sind uns ja selten einig, aber manchmal
 *g*
Die Strafe wird das Hohe Gericht festlegen dĂŒrfen

Die wahre Strafe besteht hier jedoch in der AufklÀrung an sich.
Jetzt werden wir wohl einiges erfahren, insbesondere ĂŒber den Kosovo und die Verstrickung Serbischer Staatlicher Stellen.
Bin schon SEHR gespannt!

(der es eigentlich besser gefunden hÀtte, wenn die Serben
selbst mit Milosevic abgerechnet und alles bereinigt hÀtten)

Tja, wer weiss

Obs nicht besser fĂŒr alle Beteiligten ist, wenn sie in den Haag die Sache bereinigen

Aber Hauptsache, sie wird bereinigt!

Gruß
Mike

Bedauerliche Auslieferung
Hallo,

trotz gegenteiliger Entscheidung des jugosl. Verfassung wurde Milosevic ausgeliefert. Das war also gÀnzlich undemokratisch.    Dass die sieben Verfassungsrichter Milosevic-Treue sein sollen, mag zwar sein, aber wenn man schon nichts auf ihre Urteile gibt, hÀtte man sie ja bereits des Amtes entheben können. Dies geschah nicht.
   Es ist heuchlerisch, vornehmlich einen Kriegsverbrecher ausliefern zu wollen, wobei es sich letztlich nur um die Gelder der GeberlÀndern dreht. HÀtte es statt dessen gehiessen, man gebe Jugoslawien Geld, wenn sie den Ex-Diktator behalten, hÀttedie jugosl. auch das trotz internationaler Anklage getan.
   Diese ganze Doppelmoral ist dermassen verachtenswert, dass ich die Auslieferung Milosevic’ bedauere. Ginge es darum, Kriegsverbrecher und Diktatoren anzuklagen, hĂ€tte es schon lĂ€ngst wesentlich mehr von ihnen treffen mĂŒssen! Aber anscheinend gibt es nach wie vor die Unterscheidung zwischen guten und einem schlechten „Schurken“.

Marco

Will Dir gar nicht widersprechen (weil ich da noch keine wirklich feste Position habe), nur in einem Punkt:

Ginge es darum,
Kriegsverbrecher und Diktatoren anzuklagen, hÀtte es schon
lĂ€ngst wesentlich mehr von ihnen treffen mĂŒssen!

  1. Welche Kriegsverbrecher und Diktatoren meinst Du? Wie stets sind wohl auch hier die FĂ€lle sehr individuell verschieden.

  2. Die Anklage von Kriegsverbrechern und Diktatoren ist eine relativ neue Vorgehensweise. Noch in den 90er Jahren gab es das nicht. Insofern ist Milosevic ein Anfang. Diese Kritik kann erst kommen, wenn es andere Kriegsverbrecher und Diktatoren ab jetzt gibt, die man - weil gute Schurken - nicht anklagt.

  3. Außerdem: nur weil ein Kriegsverbrecher und Diktator nicht angeklagt wird, muß er nicht von der Weltgemeinschaft als „guter Schurke“ angesehen werden. Insbesondere Saddam, aber auch die Taliban (da bin ich mir allerdings schon weniger sicher), werden von der Weltgemeinschaft (insbesondere den dominierenden USA) als „gute Schurken“ angesehen. Dass sie nicht angeklagt werden wie Milosevic, muß daher wohl andere GrĂŒnden haben.

Frag mich jetzt aber nicht, welche anderen GrĂŒnde. Das weiß ich auch nicht.

Hallo Patrick,

es ist schon klar, daß die Auslieferung von M. fĂŒr nahezu jeden Menschen eine Genugtuung ist. Dennoch ist sie - wie bereits von Marco geschildert falsch - und erinnert leider sehr an die Verhaltensweisen des alten jug. Regimes, die sich in einem Wort recht gut zusammenfassen lĂ€ĂŸt: WillkĂŒr.

Ein Urteil eines Verfassungsorgans lag vor und damit ist jeder Verstoß rechtswidrig. Daß die Auslieferung dennoch vollzogen wurde, aus welchem Grund auch immer, rĂŒckt das aktuelle Regime in die Richtung des alten.

Es ist ja nicht so, daß VerfassungsverstĂ¶ĂŸe nicht in jedem Land hin und wieder mal vorkĂ€men, und seit 2 3/4 Jahren sind wir ja auch recht groß darin, aber in so einer Angelegenheit, in der ein aktuelles Urteil des Verfassungsgerichtes vorliegt, derart rechtswidrig zu handeln, ist schon heftig.

Gruß
Christian

ich finde, dass die amerikaner wie ĂŒblich nicht langfristig geplant haben.
kurzfristig gesehen mag es sinnvoll sein, milosevic als immer noch vorhandenen potentiellen gefahrenherd auszuschalten, aber welche auswirkungen das auf die stimmung in serbien haben wird, kann man kaum sagen.
noch verhalten sich die leute ruhig, aber ich wette, spĂ€testens zum prozessbeginn werden wieder nato-fahnen brennen und auslĂ€nder verprĂŒgelt. und diese relativ harmlosen symbolischen handlungen sind ja nur ausdruck der ohnmacht eines am boden liegenden volkes, dass immer noch revanche-gedanken hegen könnte.
die situation erinnert mich ein wenig an die deutsche im november 1918
 auf druck des auslands hin und aufgrund der desolaten lage wird die alte regierung gestĂŒrzt, der herrscher verschwindet - und das volk vertraut der neuen regierung nicht, weil sie ja vom ausland eingesetzt wurde.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hallo Ralf,

Du hast natĂŒrlich recht, was diesen Gerichtshof in Den Haag anbetrifft. Dieser wurde wegen der Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien geschaffen. Da frage ich mich allerdings: Warum wurde er deswegen geschaffen bzw. warum wurde nicht einer seinerzeit wegen Diktaturen in Chile, Argentinien, Portugal, Griechenland eingerichtet. „Weil es keine Kriegs-, sondern nur Verbrechen gegen die Menschenrechte gab?“, möchte ich zynisch nachschieben.
   Ich finde es halt die unterschiedlichen Einstellungen „erstaunlich“. Was tat man nicht alles, um Hussein zum Hitler des Nahen Ostens zu stempeln, aber aus „SachzwĂ€ngen“ liess man ihn an der Macht. Selbst wenn diese wahr wĂ€ren, so kann es nicht angehen, einen zu verurteilen, den anderen weiterhin regieren zu lassen. Auch wurde die USA fĂŒr ihre Vergehen in Lateinamerika nie offiziell angeklagt. (Wer hört schon sonderlich auf Menschenrechtsorganisationen!) Gleiches Recht fĂŒr alle - aber das wird nicht praktiziert, und deshalb empfinde ich das Vorgehen gegen Milosevic doppelmoralisch und heuchlerisch. Ich spreche also nicht gegen seine möglichen Vergehen an, sondern die einseite Art und Weise, mit der Verbrechen gegen die Menschlichkeit verfolgt werden. Ich kann nicht leugnen, einen Hauch von Siegerjustiz zu verspĂŒren. Aber das wird immer so sein, dass die Gerechtigkeitsdefinition auf Seiten des Siegers steht.

Marco
   

Nur welche Strafe soll man so jemandem
geben?

mein bauch sagte irgendwie ‚aufhaengen‘. diese type eiferte
hitler ja fleissig nach. aber gut, sowas sollte man nicht tun.
ist mir schon klar. aber eine wut kriege ich, wenn menschen
herumwueten wie tiere. und ja bitte, jetzt net was wegen israel
sagen. i weiss schon, da gibts auch gaaanz boese. :smile:

mein bauch sagte irgendwie ‚aufhaengen‘. diese type eiferte
hitler ja fleissig nach. aber gut, sowas sollte man nicht tun.
ist mir schon klar. aber eine wut kriege ich, wenn menschen
herumwueten wie tiere. und ja bitte, jetzt net was wegen
israel

Guten Abend nach Israel!

Solche Reaktionen und GefĂŒhle mögen verstĂ€ndlich sein, treffen aber den Falschen, zumindest nicht den allein Schuldigen. Es ist ein frommer Selbstbetrug, mit einer möglichen Verurteilung des AushĂ€ngeschilds mehr als nur eine Demonstration veranstalten zu können. Alle Politverbrecher sind fĂŒr sich genommen völlig unbedeutend. Sie haben es aber verstanden, ohnehin vorhandene Strömungen nu nutzen und zu bĂŒndeln. Ohne UnterstĂŒtzung in der Verwaltung, in der Armee und in grĂ¶ĂŸeren Teilen der Bevölkerung lĂ€uft nichts. Ein zeitnahes Indiz fĂŒr die Richtigkeit dieser Behauptung ist die gerade stattgefundene Demonstration von ein paar tausend Milosevic-AnhĂ€ngern.

Wenn eine verbrecherische Politik scheitert, folgt regelmĂ€ĂŸig eine haltet-den-Dieb-Stimmung. Die Galeonsfigur wird zum Bauernopfer, mit dessen Aburteilung die latent vorhandene Grundstimmung noch lange nicht beseitigt ist. Auch Hitler ist nicht als unvorhersehbares Ereignis ĂŒber Deutschland gekommen. Auf dem Boden ist genau das gewachsen, wofĂŒr die NĂ€hrstoffe vorhanden waren. Es braucht Jahrzehnte, eben einen Generationswechsel, bis sich spĂŒrbar etwas verĂ€ndert.

Gruß
Wolfgang

das stimmt schon, aber wir können ja shclecht alle jugoslawen aufknĂŒpfen

ich hĂ€tte es lustig gefunden, wenn die damals nach dem golfkrieg saddam dazu verdonnert hĂ€tten, die gessamte ölverseuchte golfkĂŒste mit einem schippchen und einem eimer zu reinigen; etwas Ă€hnlich praxisnahes fĂ€llt mir zu milosevic grad nicht ein.

ich hÀtte es lustig gefunden, wenn die damals nach dem
golfkrieg saddam dazu verdonnert hÀtten, die gessamte
ölverseuchte golfkĂŒste mit einem schippchen und einem eimer zu
reinigen; etwas Àhnlich praxisnahes fÀllt mir zu milosevic
grad nicht ein.

Oooch, da hĂ€tte ich schon eine passende Idee. DafĂŒr werden aber mindestens 2 Schippchen gebraucht. Eine bekommt Herr Milosevic und muß damit eigenhĂ€ndig von seinen Leuten gelegte MinengĂŒrtel beseitigen. Das andere Schippchen bekommt Herr Scharping, damit er damit BlindgĂ€nger und sonstige Munition beseitigt, die Nato-Friedensbringer ĂŒbrig ließen. Herr Scharping kann meinetwegen auch noch ein paar Kumpane mitbringen, z. B. Joschka und Gerhard, die mit von der Partie waren.

Gruß
Wolfgang

Hallo Marco,

in allen was du schriebst, hast du recht.
Andererseits wird niemand bestreiten können, dass Milosovic ein Kriegsverbrecher ist.

Bist du nun dagegen, dass diesem Mann der Prozess gemacht wird, es sei denn, dass alle rechtlichen Vorraussetzungen stimmen und man allen Kriegsverbrechern und allen Menschenrechtsverletzern den Prozess macht? (Was nie geschehen wird)

Oder akkzeptierst du, dass er zur Rechenschaft gezogen wird.

Gruß
Carlos

Hi Carlos,

das Problem ist, daß man sich auf das Niveau eines diktatorischen Staates begibt, wenn man sich an die Urteile des höchsten Gerichtes nicht mehr hĂ€lt. Eine gefĂ€hrliche Entwicklung, die sich ja auch in der Auflösung der jug. Regierung widerspiegelt.

Gruß
Christian

Vielleicht hast Du Recht, aber Chile, Argentinien etc. waren auch andere Zeiten (Kalter Krieg). Da war die Einrichtung eines solch Internationalen Gerichtes noch nicht möglich. Im ĂŒbrigen, hat man Pinochet angeklagt.

Auch wenn Du mit Deinem Argument Doppelmoral Recht hast, wenn ich zwei Kriegsverbrecher habe, ist es mir lieber, dass beide als dass nur einer von ihnen verurteilt wird. ABER: mir ist lieber, dass einer als das keiner verurteilt wird.

Wie gesagt, ist ein neues Instrument. Geben wir ihm mal ein, zwei Jahrhunderte Zeit, vielleicht funktioniert es dann ja perfekt. Zumindest ist der Weg richtig.

Die Welt ist doch nicht ganz ungerecht. :smile:))
Und der Rest von der Verbrecherbande wird hoffentlich auch
bald noch folgen. Nur welche Strafe soll man so jemandem
geben?

Hi!

ZunĂ€chst einmal muß die FRage gestellt werden, weswegen man Milo ĂŒberhaupt anklagen kann.
Schließlich muß die Anklage auch belegbar sein.
Das wird ziemlich schwierig, denn man brÀuchte ja beispielsweise einen von ihm persönlich unterschriebenen Befehl zum Mord o.À.

Ich denke, man wird ihn zu 5 Jahren verurteilen und nach 2 Jahren entlassen, die restl. 3 Jahre auf BewÀhrung. Im Endeffekt kann er dann gleich nach Hause fahren, da die U-Haft in Serbien und Holland angerechnet wird.

Patrick
(der es eigentlich besser gefunden hÀtte, wenn die Serben
selbst mit Milosevic abgerechnet und alles bereinigt hÀtten)

Der Ansicht bin ich ebenfalls, denn so wird NIEMALS ein gerechtes Urteil gefÀllt werden.

GrĂŒĂŸe,

Mathias

Hallo Carlos,

sicherlich war Milosevic ein Diktator, soweit man den Medien glauben darf. Und wenn er ein Kriegsverbrecher war, gehört ihm auch der Prozess gemacht. Ich wende mich nur gegen die Doppelmoral, dass einer vor Gericht gestellt wird, ein anderer „aus SachzwĂ€ngen“ nicht. Diese Vorgehensweise, also diese Moral, wirft die Frage auf, wie wichtig den anklagenden/anmahnenden LĂ€ndern Menschenrechte tatsĂ€chlich sind oder ob sie nicht nur als ein Argument des MachtkalkĂŒls dienen.

Marco


ohne möglichkeit der begnadigung. ganz einfach.

tommek

Wart doch erst einmal ab. Die ChefanklÀgerin spricht von einem sicheren LebenslÀngig, wenn sie erst einmal alle Beweise auf den Tisch legt.

Wir wissen beide nicht, was sie fĂŒr Beweise hat. Also: warten wirs doch erst einmal ab.

nach serbien wird er jedenfalls nie zurĂŒckkommen können - denn da wartet doch immer nocb ein verfahren wegen korruption auf ihn, oder?
und ich denke schon, dass die anklage genug beweise hat, um ihn hart zu verurteilen - die sind ja nicht so leichtsinnig, einem solchen menschen die möglichkeit zu geben, da eine schau abzuziehen.

grĂŒsse