Mina = Abkürzung für welche Namen?

Bei der nachstehenden Namensdiskussion ist mir folgendes eingefallen:
Ich finde den Namen Mina total schön (ist das überhaupt ein richtiger Name?) Es soll ja (laut Wiki) eine Verkürzung von Wilhelmine sein. Für mein (hypothetisches) Kind wäre mir Mina aber vielleicht zu ausgefallen, aber Wilhelmine zu altmodisch. Fällt villeicht jemandem noch ein Name ein, dessen Nebenform oder Verkürzung Mina sein könnte?

-)

Minothaura :wink:
hi,

oder im Ernst vieleicht Hermine

bye

Leo

:wink:))
Oh ja, Hermine ist hübsch. Zwar auch etwas altmodisch (außerdem kannte ich mal eine Katze, die so hieß - nun, ist ja nicht das schlechteste:smile:, aber seit Harry Potter ja wieder gesellschaftstauglich:wink:

Hallo late_bird,

Fällt villeicht jemandem noch ein Name ein, dessen Nebenform
oder Verkürzung Mina sein könnte?

meine Mutter wurde Minna gerufen, Minna mit doppel N. Es war keine Koseform oder Abkürzung, einfach nur Minna. Und ihr Zweitname, war wohl damals so üblich und kommt ja wieder, war Martha. Minna Martha. Ich finde den auch schön.
Doppelnamige Grüße Grisu

meine Mutter wurde Minna gerufen, Minna mit doppel N. Es war
keine Koseform oder Abkürzung, einfach nur Minna.

Hallo Grisu,
oh, den Namen kenn ich gar nicht… Muss gestehen, das ich nur die „grüne Minna“ kenne, und mich das dementsprechend daran erinnert:wink:

Hi,

mich hat es immer an „die gute Minna“ (Umgangssprachlich für ein Haushaltsmädchen) erinnert.
Bediente Grüße Grisu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mich hat es immer an „die gute Minna“ (Umgangssprachlich für
ein Haushaltsmädchen) erinnert.

-) Hihi, ja so ist das mit den Namen… Wenn man einmal einen Namen in einem bestimmten Zusammenhang kennengelernt hat, dann hat man immer diese Assozation, nicht wahr? Wenn man dann mit dem Partner einen Namen fürs Kind such und jeder beschwert sich abwechselnd: Nein, so nicht, so hieß doch der/die Doofe in meiner Klasse!!
-)

Hallo,

wie wäre es denn mit Jasmina? Also nicht dass ich glaube, dass Mina eine Abkürzung davon ist, aber ich verstehe dich so, dass dir Mina gefällt und du nach einem eher vergebbaren Namen mit Mina drin suchst? :smile:

Grüße

Genau, richtig verstanden. :smile:
Stimmt, Jasmina ist schön, wenn auch noch nie gehört (aber von Janina gibts ja auch alle möglichen Formen).
Romina ist mir dann noch eingefallen, find ich auch hübsch. Kommt zwar im deutschen Sprachraum wohl nicht vor (ist glaube ich italienisch), hört sich aber für deutsche Ohren schon gefällig an, finde ich.

-)

Jemina
Hallo

Fällt villeicht jemandem noch ein Name ein, dessen Nebenform
oder Verkürzung Mina sein könnte?

-)

Ich hab mal den Namen Jemina mal gehört, das war aber ein spanisches Mädchen. Ich fand diesen Namen total schön.

Viele Grüße
Simsy

In Bram Stoker’s Dracula ist Mina die Abkürzung für Wilhelmine.

Fällt villeicht jemandem noch ein Name ein, dessen Nebenform
oder Verkürzung Mina sein könnte?

-)

O Jemini
… obwohl man natürlich aufpassen muss, dass da nicht einer dauernd ‚o jemini‘ sagt …

Oder Samina? …
Jemina wird übrigens auf der ersten Silbe betont, sonst wäre das ja schrecklich. Es wird ein bisschen wie Chémina ausgesprochen.

Samina würde ich aber auf der 2. Silbe betonen.

Vielleicht könnte man Mina auch von Hermine herleiten?

Oder wie wäre es mit Lumina? Von lat. lumen = Licht? Betonung 1. Silbe. - Den Namen habe ich mir aber grad ausgedacht.

Domina wäre als Name wohl weniger gut.
Termina, Tellermina oder Kamina sind wohl auch nicht der Knaller …

Famina?
Pamina? (Figur aus der Zauberflöte/Mozart)

Viele Grüße
Simsy

Hallo,

In Bram Stoker’s Dracula ist Mina die Abkürzung für
Wilhelmine.

Nicht nur da, in den gängigen Vornamensportalen auch

Wilhelmine/Wilhelmina

Hier werden noch Elmedina Emina und Armina genannt, nebst Bedeutung des Namens in anderen Sprachen:
http://www.baby-vornamen.de/Maedchen/M/Mi/Mina/

Gruß
Maja

:wink:))
Oh ja, Hermine ist hübsch. Zwar auch etwas altmodisch
(außerdem kannte ich mal eine Katze, die so hieß - nun, ist ja
nicht das schlechteste:smile:, aber seit Harry Potter ja wieder
gesellschaftstauglich:wink:

Die Tochter eines Studienkollegen heißt „Emma Hermine“. Ja, da waren unzweifelhaft Potterfans am Werk …

Quatsch, es heißt doch: ‚O Jemineh!‘ …

… obwohl man natürlich aufpassen muss, dass da nicht einer
dauernd ‚o jemini‘ sagt …

… und der Name hieß auch gar nicht ‚Jemina‘, sondern ‚Jimena‘ …

Manchmal läuft wirklich alles verkehrt …

Meine Tochter hatte im Kindergarten ein Freundin, die so gerufen wurde. Eigentlich hieß sie aber Romina.

Liebe Grüße
Angel