Moin,
ich kann Dir ja mal meinen Gedankengang dazu offen legen.
wenn ich eine Tabelle unter HTML erstelle verlaufen die Zellen
von links oben nach rechts unten.
„links“, „oben“ sind erstmal Dinge, die mit HTML nichts zu tun haben. HTML ist nur für die logische Inhaltsauszeichnung.
Habe ich also fünf Spalten
nebeneinander so beginnt die Aufzählung der Daten in der
linken oberen Ecke, verläuft nach rechts bis zum Ende und
beginnt dann erneut links in der zweiten Zeile usw.
Ja, weil man so Tabellen liest. Dazu gibt es aber auch eindeutige Überschriften, die sowohl für eine Zeile, aber auch für eine Spalte gelten können.
Ich wollte aber eine Tabelle, bei der die Daten von oben nach
unten verlaufen.
Spricht was dagegen, in der Spalte 1, Zeile 1 eine Überschrift „XYZ“ zu machen und in Spalte 1, Zeile 2ff die Daten rein zu schreiben?
Dort beginnt die Aufzählung links oben und
verläuft dann nach unten bis zum Ende und beginnt dann in der
zweiten Spalte usw.
Das ist doch bisher nur eine Frage, in welche Zelle Du welche Daten schreibst.
Und die Daten liegen in einer Datenbank.
Das ist für die Auszeichnung in HTML irrelevant. HTML kennt keine Datenbanken.
Die Bezeichnungen
werden in einem Array gespeichert, was über eine Schleife
ausgelesen wird, und in der ersten Spalte hinterlegt.
HTML kennt auch keine Arrays und keine Schleifen. Wenn Du mit Deiner serverseitigen Aufbereitung der Daten nicht das hinbekommst, was Du abbilden willst, dann stimmt was nicht mit Deiner Aufbereitung.
Ich wüsste nicht, wie ich das mit einer Tabelle hinbekommen
würde.
Eine Tabelle hat immer Zeilen und Spalten. Will man die Daten zu einer Überschrift zeilenweise haben, dann setzt man die Überschriften in Spalte 1 und die Daten in die nachfolgenden Spalten, Zeile jeweils identisch.
Wenn man die Daten spaltenweise haben, dann sind die Überschriften in Zeile 1 statt in Spalte 1.
Das einzige, was hier hinderlich sein kann ist, dass eine Tabelle im Vorlesebrowser zeilenweise von links nach rechts vorgelesen wird. Aber wenn ich Tabellen verschachtele, ist das meist auch nicht das, was man will; diese verschachtelten Tabellen werden genauso zeilenweise von links nach rechts vorgelesen, enthält eine Zelle eine Tabelle, wird erstmal diese Tabelle komplett gelesen. Bei zu vielen verschachtelten Tabellen wird keiner mehr verstehen, worum es eigentlich geht.
Vorlesebrowser haben aber wohl auch die Option, die Überschrift bei jeder Zelle mit vorzulesen. Ob es aber evtl. eine Möglichkeit gibt, Zellen erst spaltenweise und da von oben nach unten oder ganz anders vorzulesen und wie man das in HTML steuern könnte, das weiß ich zugegebenermaßen auch nicht.
Leider liegt die Tabelle in einem geschlossenen Bereich.
Ein Screenshot oder ausnahmsweise der Quellcode hätten es ja evtl. auch getan, wenn es keine geheimen Daten sind. Ich will nicht anspruchsvoll sein, schließlich habe ich momentan das Problem, aber dass die augenblickliche Seite in einem geschlossenen Bereich liegt, ist nie ein Grund dafür, dass man nicht auch eine Testseite oder eine veränderte Seite irgendwo zugänglich machen kann.
Liebe Grüße,
-Efchen