Ich bin in meinem Haus am renovieren und messe an einigen
Steckdosen nur 190bis ca. 200 Volt zwischen Phase und Erdung.
Mit einem Digitalmultimeter gemessen?
Ich fürchte, dass der Schutzleiter gar nicht angeschlossen ist bzw. sehr hochohmig ist.
Lebensgefahr, betroffene Steckdosen nicht benutzen, vor Benutzung sichern.
Auch Steckdosen, wo Du 230V messen kannst, können einen sehr hohen Erdungswiderstand haben.
Nur mal als Beispiel:
Man nehme ein Messgerät mit 1 MOhm Innenwiderstand.
Nun nehmen wir einen Erdungswiderstand von unfassbar schlechten 1000 Ohm.
Dann zeigt das Messgerät immer noch 229,7V an - bei 230V Netzspannung.
Die Installationn gehört geprüft, aber nicht mit nem Multimeter.
Normal müßte ich 230 Volt messen wenn die Erdung voll da wäre.
Reicht die Erdung trotzdem aus???
Bei solchen Werten? NIE und NIMMER.
Sollte Dein Messgerät 1 MOhm Innenwiderstand haben, dann weisen 190V Spannung auf einen Widerstand des Schutzleiters im Bereich einiger hundert KILOOHM hin. Das entspricht einer Ader, die in ner feuchten Dose los herum baumelt.